Autos. Wirtschaftskanzlei Schönherr berät Toyota Motor Europe bei der Übernahme von Toyota Frey Austria.
Schönherr hat Toyota Motor Europe bei der Übernahme der österreichischen „National Marketing and Sales Company“ (NMSC) Toyota Frey Austria GmbH (TFA) beraten.
Mit einer am 20. Dezember 2018 abgeschlossenen Vereinbarung haben die Frey Holding GmbH und die Toyota Motor Europe vereinbart, dass Toyota die Toyota Frey Austria GmbH übernimmt. Nach fusionskontrollrechtlicher Freigabe wurde die Transaktion am 28. Februar 2019 durchgeführt, heißt es weiter.
TFA ist nun eine Tochtergesellschaft von TME und wird unter dem Namen Toyota Austria GmbH firmieren. Eigentum und Vertriebsverantwortung der 7 Toyota- und 2 Lexus-Händler verbleibt bei der Toyota Frey Retail GmbH.
Die Rolle im Konzern
Toyota Motor Europe ist zuständig für den Großhandel und das Marketing von Toyota- und Lexus-Fahrzeugen, Teilen und Zubehör sowie die europäischen Fertigungs- und Engineering-Aktivitäten von Toyota. Toyota beschäftigt in Europa rund 20.000 Mitarbeiter, das Netzwerk verfügt über 29 nationale NMSCs in 53 Ländern (mit rund 3.000 Verkaufsstellen) und neun Produktionsstätten.
- Schönherr hat Toyota Motor Europe bei der Transaktion, einschließlich des Kaufvertrages und der Due Diligence in Österreich, beraten. Das Schönherr-Team bestand aus Christian Herbst (Partner, Wien, Corporate/M&A), Volker Weiss (Partner, Wien, EU & Competition), Maximilian Lang (Counsel, Wien, Corporate/M&A), Teresa Waidmann (Rechtsanwältin, Wien, Labour & Employment), Constantin Benes (Rechtsanwalt, Wien, Real Estate), Sara Khalil (Associate, Wien, Dispute Resolution) und Nina Zafoschnig (Associate, Wien, Regulatory).
- Die Verkäufer der Toyota Frey Austria GmbH wurden von Schindler Rechtsanwälte, Wien, beraten.