Industrie. Schönherr hat den schwedischen Netzwerkausrüster Ericsson beim Erwerb des Antennen- und Filtergeschäfts von Kathrein beraten.
Mit einer am 25. Februar 2019 abgeschlossenen Vereinbarung wird Ericsson von Kathrein SE den Bereich Mobilfunkantennen und Filter im Weg eines Asset Deals erwerben.
Der Abschluss der Transaktion stehe unter dem Vorbehalt bestimmter Vollzugsbedingungen und der Zustimmung der zuständigen Aufsichtsbehörden.
Ericsson werde bei Closing 4.000 Fachleute in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb an rund 20 Standorten, darunter Deutschland, Rumänien, den USA, Mexiko und China übernehmen.
Die Transaktion
- Schönherr hat die Transaktion hinsichtlich Rumänien beraten. Das Schönherr Team bestand aus Madalina Neagu (Partner, Bukarest, Corporate/M&A), Alexandra Munteanu (Rechtsanwältin, Bukarest, Corporate/M&A) und Maximilian Lang (Counsel, Wien, Corporate/M&A).
- Lead Counsel der Transaktion seitens Ericsson ist Hengeler Mueller.
Kathrein SE ist ein weltweit führender Anbieter von Antennen- und Filtertechnologien. Ericsson ist Weltmarktführer auf dem Gebiet der Kommunikationstechnologie und -dienstleistungen. Die Transaktion diene der Optimierung ihrer Standorte im Rahmen der 5G-Einführung.