Management. Daniel Cipriano (37) leitet künftig den Bereich Personal Health bei Philips. Neues gibt es auch bei FMA und Europäischer Bankenaufsicht sowie dem WdF.
Daniel Cipriano übernimmt die Geschäftsführung des Unternehmensbereichs Personal Health von Philips Austria: Er folgt auf Holger Pöchhacker, der das Unternehmen verlässt.
Konkret verantwortet Cipriano als Geschäftsführer Philips Austria GmbH die Marketing- und Vertriebsagenden des Bereichs mit der strategischen Fokussierung auf Gesundheit und Wohlbefinden. Er berichtet in dieser Funktion an den CEO von Philips Austria, Robert Körbler.
Cipriano bringe langjährige Erfahrung aus den Bereichen Marketing, Vertrieb und Teamführung mit. Seit 2006 ist er bei Philips Austria, zuletzt als Sales Lead Electrical Retailers & Online. Der gebürtige Italiener studierte International Business Studies an der Universität Paderborn und Le Mans.
FMA-Vorstand Helmut Ettl im Steering Committee der Europäischen Bankenaufsicht SSM
Helmut Ettl, Vorstand der Österreichischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA), wurde mit Wirkung ab 1. April 2019 für ein Jahr zum Mitglied des „Steering Committee“ (SC) der Europäischen Bankenaufsicht SSM (Single Supervisory Mechanism) ernannt.
Dieser Lenkungsausschuss unterstützt die Arbeit des entscheidenden Aufsichtsgremiums (Supervisory Board) der SSM, er bereite Themen auf und Sitzungen vor.
Führungswechsel an Spitze des WdF Niederösterreich
Nach vier Jahren übergibt Alfred Berger den WdF-Landesvorsitz in Niederösterreich an Doris Wallner-Bösmüller. „Mit Frau Wallner-Bösmüller ist es uns gelungen, eine erfolgreiche Unternehmerin und kompetente Führungspersönlichkeit für das WdF-Niederösterreich zu gewinnen“, so Alfred Berger, der weiterhin Mitglied im Landesvorstand Niederösterreich bleibt.
Wallner-Bösmüller ist Geschäftsführerin der Bösmüller Print Management GesmbH & Co. KG. Das Wirtschaftsforum der Führungskräfte (WdF) sieht sich mit 3.000 Mitgliedern als Österreichs größtes unabhängiges Führungskräftenetzwerk.