Großkanzleien. Clemens Bärenthaler (46), bisher Leiter der Immo-Sparte bei Kanzlei TaylorWessing, wechselt zu Brand Rechtsanwälte.
Bärenthaler ist auf Liegenschaftstransaktionen (Asset und Share Deal), Projektentwicklungen, Bestandrecht, Baurecht, Asset Management und Immobilienfinanzierung spezialisiert.
Mit seinem Wechsel zu Brand kommt einem weiteren Österreich-Büro einer internationalen Großkanzlei der Immobilien-Chef abhanden: Erst vergangene Woche hatte Stephan Größ (44), bisher Leiter der Immobiliensparte bei Baker McKenzie in Wien, seinen Wechsel zu EY Law (Pelzmann Gall Rechtsanwälte) verkündet – und dabei gleich sein Team mitgenommen.
Die Gründe für den Wechsel
Birgit Harasser, Partnerin von Brand Rechtsanwälte: „Mit Clemens Bärenthaler ist es uns gelungen, einen erfahrenen Top-Juristen zu gewinnen. Ich kenne und schätze seine hohe fachliche Kompetenz schon lange und weiß, dass er hervorragend in unser Team passt.“
Laut den Angaben sei die spezialisierte Ausrichtung von Brand Rechtsanwälte auf das Gebiet des Immobilien- und Baurechts entscheidend für den Wechsel gewesen. „Ich freue mich sehr darauf, meine Expertise insbesondere bei Transaktionen und im Asset Management einbringen zu können und den Bereich gemeinsam weiter auszubauen“, wird Bärenthaler zititert.
Der Immobilien-Anwalt kann auf seine frühere Tätigkeit bei Schönherr, DLA Piper und CHSH verweisen. Zuletzt war er Partner sowie Leiter der Immobilienrechtsabteilung von Taylor Wessing in Wien (vormals Kanzlei enwc). Nach seiner Graduierung an der Universität Wien erwarb er ein Postgraduate Degree in International and European Relations an der Universität Amsterdam.
Die Brand Rechtsanwälte GmbH selbst wurde 1999 von Michael Brand gegründet. Man positioniert sich als Spezialist für Immobilien- und Baurecht, Gesellschaftsrecht, Wettbewerbs- und Kartellrecht sowie streitige Verfahren.