Open menu
Finanz, Recht

ARAG kooperiert mit muki bei Rechtsschutz-Polizzen

Wien / Bad Ischl. Versicherer ARAG und Versicherungsverein muki kooperieren nun im Bereich Rechtsschutz.

Bei der aktuellen Roadshow von muki werde bereits das neue muki Rechtsschutzprodukt, bei dem ARAG als Risikoträger auftritt, vorgestellt. „Sowohl die muki als auch die ARAG sind stark vertreten im Privatkundensegment, arbeiten ausschließlich mit unabhängigen Vermittlern zusammen und zeichnen sich durch hohe Servicequalität und exzellente Kundenorientierung aus“, so Birgit Eder (CEO der ARAG Österreich). Wenzel Staub, Vorstandsvorsitzender von muki, betont den „übersichtlichen Tarif mit kundenfreundlichen Leistungen zu günstigen Prämien“.

Die beiden Partner

Versicherer ARAG ist (ähnlich wie Konkurrent D.A.S.) ein Spezialversicherer mit deutschem Hauptquartier. Seit 1976 ist die ARAG am österreichischen Markt tätig und gehört zum internationalen ARAG Konzern mit Sitz in Düsseldorf. Die ARAG SE Direktion für Österreich weist laut den Angaben eine Bestandsprämie von 65,2 Mio. Euro aus und beschäftigt 109 Mitarbeiter.

Der muki Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit bietet österreichweit Gesundheits- und Unfallvorsorge, Kfz-Versicherungen, Rechtsschutz und Sachversicherungen an. Er wurde 1988 als „Verein Mutter und Kind im Krankenhaus“ in Salzburg gegründet und übersiedelte bald darauf nach Ebensee (OÖ). Seit 2004 firmiert er unter dem heutigen Namen als eigenständiges Versicherungsunternehmen, der Firmensitz liegt seit 2009 in Bad Ischl.

Aktuell habe muki etwa 130 Mitarbeiter und betreue rund 300.000 Risken in der Personen- und 150.000 Risken in der Sachversicherung. Das Geschäftsfeld wurde Anfang 2015 auf gewerbliche Sachversicherungen ausgedehnt.

Weitere Meldungen:

  1. Rechtsschutzversicherer ARAG veranstaltet Workshops für Schüler
  2. Schimmel in der Wohnung: Vermieter muss reparieren, Mieter muss lüften
  3. Rechtsschutz bei Staatsakten: Gericht streicht intransparente Klausel
  4. Rechtsschutzversicherer ARAG startet Vertragskonvertierung über BiPRO