Bildung & Uni. Neben Fachliteratur zu Recht und Steuern bietet der Verlag Österreich Studierenden mit „Prüfungstrainer“ & Co auch praxisnahes Werkzeug.
Der Verlag Österreich ist auf Fachliteratur mit vor allem rechtswissenschaftlichem Anspruch spezialisiert, und da ist naturgemäß viel Studienliteratur dabei. Für Studierende gibt es eine eigene Landingpage auf der Verlags-Website, bei der neben den Publikationen derzeit auch die #gesetzeskram und #juskram Tascherl des Hauses angepreist werden.
Die Taschler sind allerdings – im Gegensatz zu den Produkte mancher Konkurrenten – nicht zum Umhängen gedacht, sondern nehmen die Karteikartensysteme des Verlags auf. So gibt es etwa einen „Prüfungstrainer“ zu Zivil- sowie zum Strafrecht sowie auch Wissenstrainer (letzere sind etwas weniger umfangreich und dafür auch preislich deutlich günstiger positioniert) zu Bürgerlichem Recht, Schuldrecht u.a.
Das digitale Spektrum
Was Social Media betrifft, so richte sich der Facebook-Auftritt des Verlags hauptsächlich an die Studierenden, werde aber gerade auch für eine breitere Zielgruppe erweitert. Auf LinkedIn und Twitter ist man ebenfalls vertreten, denkt dabei aber natürlich eher an Praktiker als Studierende.
Wie bei anderen Verlagen gibt es auch im Verlag Österreich gelegentlich Stellen für Studierende als Praktikanten. Anknüpfungspunkte gibt es auch durch Fachvorträge der Mitarbeiter und Autoren, Kooperationen mit den Fachschaften an den Unis sowie mit der ELSA (European Law Students Association).
Link: Verlag Österreich