Wien. Wirtschaftskanzlei CHSH lud am 21. Mai 2019 zur Veranstaltung „Kartellrecht 2019 – Big Data & Compliance“.
Zahlreiche Gäste aus führenden österreichischen und internationalen Unternehmen folgten der Einladung von Cerha Hempel Spiegelfeld Hlawati zur Veranstaltung „Kartellrecht 2019 – Big Data & Compliance“ in die Bel Etage von CHSH, so die Kanzlei.
Die Themen der Veranstaltung
Nach einer Eröffnung durch CHSH Kartellrechtspartner Bernhard Kofler-Senoner (Leiter Kartellrecht, CHSH) und Anna Wolf-Posch (Partnerin, CHSH), hielt Barbara Seelos (Case Handler, Bundeswettbewerbsbehörde) einen Vortrag zu den Enforcement-Schwerpunkten der BWB im Zusammenhang mit Big Data.
Anschließend beleuchtete Wolf-Posch in Ihrem Vortrag die Auswirkungen der Digitalisierung auf die an Unternehmen gestellten Compliance-Anforderungen.
Im zweiten Teil gaben Kofler-Senoner und Michael Mayer (Counsel, CHSH) einen Überblick über kartellrechtliche Trends und Entwicklungen in Österreich und der EU. Zwischendurch und im Anschluss an die Veranstaltung wurde zu Fragen der Teilnehmer diskutiert.
Link: CHSH