Open menu
M&A, Recht

KTB kauft T-Center, Schönherr und DSC helfen

Michael Lagler ©Schönherr
Business-Immobilien. Die koreanischen KTB-Investmentfonds kaufen das T-Center in Wien. Schönherr und DSC haben beraten.

Konkret hat Wirtschaftskanzlei Schönherr die KTB Investment & Securities und KTB Asset Management (KTB) aus Südkorea beim Erwerb des T-Centers beraten. Verkäufer des prominenten Wiener Bürogebäudes sind die GENO Saturn Tower / T-Center Immobilienbeteiligungsholding GmbH & Co.OG sowie BEGO – ZWP GmbH.

Die Transaktion beinhalte den Erwerb von 100% der Anteile an der Liegenschaftseigentümerin, der mm Liegenschaftsbesitz GmbH. Der Abschluss der Transaktion erfolgte am 1. April 2019. Die kommerziellen Bedingungen der Transaktion seien vertraulich.

Schönherr beriet KTB einschließlich der Due Diligence-Prüfung, der Erstellung und Verhandlung der Transaktions- und Finanzierungsdokumentation, des Fusionsfreigabeprozesses, des W&I-Versicherungsprozesses sowie verschiedener Umstrukturierungen vor und nach Abschluss der Übernahme.

„Wir sind stolz darauf, einen der größten Investment- und Finanzdienstleister Südkoreas umfassend rechtlich beraten zu haben. Diese Akquisition ist die erste bahnbrechende Investition von KTB in Österreich“, so Michael Lagler, Managing Partner und Partner im Immobilien- & Baurecht von Schönherr.

Die Immobilie

Das T-Center im 3. Wiener Bezirk wurde 2004 erbaut und ist aufgrund seiner Größe und seines außergewöhnlichen Designs eine bekannte Büroimmobilie der Stadt. Die wichtigsten Mieter sind T-Mobile Austria und ihre österreichischen Tochtergesellschaften. Das Gebäude umfasst 12 Ober- und fünf Untergeschosse mit einer Gesamtnutzfläche von über 83.000 m2.

Das Team von Schönherr wurde gemeinsam von Michael Lagler (Partner, Wien, Immobilien) und Clemens Rainer (Rechtsanwalt, Wien, Immobilien) geleitet. Sie wurden unterstützt von Roman Perner (Partner, Wien, corporate/m&a); Franz Urlesberger (Partner, Wien, Wettbewerb); Laurenz Schwitzer (Rechtsanwalt, Wien, Banking & Finance) sowie weiteren Teammitgliedern aus den verschiedenen Praxisgruppen.

Die Verkäufer wurden von DSC Doralt Seist Csoklich Rechtsanwälte GmbH unter der Leitung von Wilfried Seist beraten.

 

Weitere Meldungen:

  1. RELX verkauft Messegeschäft in Österreich mit Kanzlei Freshfields
  2. Immo-Investments in Österreich: „Talsohle durchschritten“, so CBRE
  3. Permira holt sich ESG-Berater Westbridge mit Clifford Chance
  4. Recht und Finanzen bei Immobilien: Seminar am 13.1.2025