Wien. Eine Lindecampus-Konferenz zur betrieblichen Altersvorsorge Ende Juni hat IHS-Leiter Martin Kocher, KSW-Gründer Georg Schima, Vorsorge-Profi Thomas Wondrak u.a. an Bord.
Die Veranstaltung widmet sich den Trends und Neuerungen der betrieblichen Altersvorsorge und findet am 27. Juni 2019 in Wien statt. Zu den Themen gehören laut Veranstalter:
- Schlagwort „Nudging“: Wie bewegt man Menschen dazu, in ihre Altersvorsorge zu investieren (Prof. Dr. Martin Kocher, IHS)
- Aktuelle Steuer-News in der bAV, insbesondere die Abfindung von Pensionszusagen betreffend (StB MMag. Dr. Katharina Daxkobler, KPMG)
- Die Entwicklung in der EU beim neuen Pensionsprodukt PEPP (Mag. Michael Punzet, eGroup International AG)
- Ohne Digitalisierung geht es auch in der Altersvorsorge nicht (Mag. Joachim Schuller, Finabro)
- Auf der Konferenz wird außerdem die aktuelle Judikatur präsentiert, verbunden mit konkreten Umsetzungsvorschlägen für Arbeitgeber, Betriebsräte und Anbieter (Hon.-Prof. Georg Schima, Schima Mayer Starlinger)
- Eine Präsentation aller Neuerungen in der bAV in Österreich nimmt Gerhard Navara, MBA (UNIQA Österreich) vor.
- Fachlicher Leiter der Konferenz ist Mag. Thomas Wondrak, Experte für betriebliche Vorsorge, Eigentümer von „konsequent wondrak Unternehmensberatung“, vormals langjähriger Vorstand und Leiter der Rechtsabteilung einer Pensionskasse; Leiter des Lehrganges Sozialkapital.
Link: Lindecampus