Open menu
Recht

Klima-Check: WWF-Petition bei 1.400 Unterzeichnern

Klimaschutz. Eine Online-Petition des WWF fordert eine Überprüfung aller Gesetze und Verordnungen durch Wissenschaftler auf Klimaschutztauglichkeit.

Generation Earth, das Jugendnetzwerk des WWF Österreich, fordert in einer Petition einen verpflichtenden Klimacheck für alle Gesetze und Verordnungen. Dieser soll gesetzlich verankert und gemeinsam mit der Wissenschaft durchgeführt werden.

„Politische Entscheidungsträger müssen endlich Verantwortung übernehmen. Für das Klima und damit für unsere Zukunft“, so Clemens Zatloukal, Generation-Earth-Mitglied und Mitinitiator der am 19. Juni gestarteten Petition.

Die Methode

Projekte, die beim dann Klimacheck durchfallen, sollten gestoppt, grundlegend verändert oder durch eine klimafreundliche Lösung ersetzt werden, so die WWF-Jugend. Beispiele dafür seien zum Beispiel das Projekt Waldviertel-Autobahn oder Tempo 140.

Die Petition ist seit 19. 6. 2019 unter https://mein.aufstehn.at/p/klimacheck online. Bis 27. 6. hatte der WWF rund 1.400 Unterzeichner vorzuweisen, das sind knapp 200 pro Tag. Ziel sind 2000 Unterschriften, gerichtet ist die Petition an die Kandidaten der Parteien in der kommenden Nationalratswahl.

 

Weitere Meldungen:

  1. Neuer Kodex „Green Compliance“ zeigt grüne Regeln und ESG-Vorschriften
  2. Umweltverträglichkeitsprüfungen: Rund 200 Verfahren in den letzten 10 Jahren
  3. Geplante Aufhebung der IG-L-Geschwindigkeitsbeschränkung („Lufthunderter“) auf der Tauern Autobahn in Salzburg
  4. Neues Fachbuch zum Umweltinformationsgesetz