Open menu
Bildung & Uni, Recht, Veranstaltung

Manz Rechtsakademie setzt im Herbst auf Neues

Bildung. Die Manz Rechtsakademie setzt im zweiten Halbjahr 2019 auf große Themen wie die Jahrestagungen zum Internetrecht und Wirtschaftsstrafprozess. Dazu gibt es einige neue Elemente.

Neu konzipiert wurde vom Bildungsanbieter der Manz-Gruppe etwa der „Unternehmensjuristenkongress“, der gemeinsam mit dem VUJ am 8. Oktober veranstaltet wird und sich Themen wie Arbeitsrecht, Datenschutz, Gesellschaftsrecht und Verhandlungsführung widmet – jeweils natürlich aus Sicht der Rechtsprofis aus den Unternehmen.

Die neuen Programmpunkte

Auf aktuelles Feedback im Markt gehe dageen die „Spezialtagung Vertragsgestaltung im Mietrecht“ zurück. Dabei werden diesmal zwei unterschiedliche Themenschwerpunkte behandelt – der altbewährte Schwerpunkt „Rechte und Pflichten im laufenden Mietverhältnis“ werde durch einen Tag zum Thema „Rückstellung des Mietobjekts und Nebenvereinbarungen“ ergänzt.

Auf dem Programmplan steht für den Herbst u.a. auch:

  • Spezialtagung Bilanzoptimierung vs Bilanzfälschung (18. 9.)
  • Spezialtagung Vernehmungs-, Verhandlungs- und Haftfähigkeit (20. 9.)
  • Jahrestagung Vergaberecht (24. 9.)
  • Jahrestagung Der Jahresabschluss 2019 (10. 10.)
  • Jahrestagung Unternehmenssanierung 2019 (15. 10.)
  • Jahrestagung Pflege & Recht 2019 – Linz (28. 10.)
  • Jahrestagung Arbeitszeit 2019 (11. 11.)
  • Judikatur Update Wohnrecht (28. 11.)

Link: Manz Rechtsakademie

 

Weitere Meldungen:

  1. Manz macht LLM-Modell-Update für seine Genjus KI
  2. Lexis+ AI-Training für Anwälte, Steuerberater und HR-Profis
  3. NürnbergMesse übernimmt WEKA Fachmedien, Clifford Chance hilft
  4. Ausbau bei Steuerinfos: LexisNexis Österreich erwirbt Seminar Oberlaa