Open menu
Steuer

LBG Österreich analysiert Steuerpläne der Bundesregierung

Steuern. In einem Leitfaden gibt LBG Österreich Tipps für die geplante Steuerreform.

Die österreichische Bundesregierung hat wenige Tage nach Vorliegen des Regierungsprogramms nun einen detaillierten Zeitplan zur Steuerreform vorgelegt. Einiges kommt bereits ab 2021, manches erst im Laufe der Legislaturperiode.

LBG Österreich hat die Vorhaben der österreichischen Bundesregierung rund um Steuern, Sozialversicherung, Bilanz und Rechtsformwahl analysiert und im LBG-Unternehmerleitfaden „Was bringt das Regierungsprogramm 2020 – 2024 | Analyse & Empfehlungen“ zusammengefasst. Der Leitfaden beinhaltet laut LBG Österreich auch Empfehlungen für Unternehmer, Selbstständige, Freie Berufe, Landwirte, Geschäftsführer, Vorstände sowie Dienstnehmer.

„Erwarten im Sommer Details“

„Es ist hilfreich, dass nun Klarheit geschaffen wurde“, sagt Heinz Harb, Geschäftsführer bei LBG Österreich. „Wir erwarten für Sommer 2020 die ausgearbeiteten Details zur Steuerreform und noch heuer einen Beschluss im Nationalrat“, so Harb.

Weitere Meldungen:

  1. SteuerExpress: VAT in the Digital Age, die Besteuerung deutscher Rentenbezüge und mehr
  2. SteuerExpress: Betriebsverpachtung vs Betriebsaufgabe, neue Entscheidungen und mehr
  3. SteuerExpress: Power Purchase Agreements, Sonderausgaben bei Wohnungsvermietung und mehr
  4. SteuerExpress: Der Wartungserlass 2025 zur VPR 2021 im Blick, Urteil zu Schadenersatz als Werbungskosten und mehr