Open menu
Bildung & Uni, Business, Recht, Steuer, Tools, Werbung

Neues Buch: Vom Start-up zum Börsekandidaten

Der Ratgeber für einen erfolgreichen Börsengang

Die stetig wachsende Start-up-Szene zeigt zunehmend Interesse am Kapitalmarkt.

Dieser praktische Leitfaden gibt einen fundierten Überblick über die wichtigsten Themen beim Börsengang:

  • Der Lebenszyklus eines Start-ups – von der Early Stage bis zur Expansion
  • Die Phasen des Börsengangs – vom ersten Plan bis zur Börsefitness und möglichem Exit
  • Internationale und nationale Vorschriften und Pflichten
  • Venture Capital aus Unternehmersicht

Ein Expertenteam aus allen relevanten Stakeholder-Gruppen (Venture Capital, Investmentbank, Börse, Steuer- und Rechtsberatung) liefert neben einem umfassenden Einblick in diese Kernthemen zahlreiche Praxistipps und wichtige Hinweise.

Mehr Infos unter: Vom Start-up zum Börsekandidaten (Linde Verlag)

>>> Weiter >>>

(Werbung)

 

Weitere Meldungen:

  1. Startup-Paket mit neuer Rechtsform FlexKap im Anrollen
  2. Barrierefreiheit wird Pflicht: Bis zu 80.000 Euro Strafe geplant
  3. Uni Innsbruck hat jetzt Professorin für „Aktive Mobilität“
  4. Neuer Anwälte-Präsident Rohregger will „fit halten“