Corona-Krise. Unternehmen können die Normen für Covid-19-Schutzausrüstung auf der Website von Austrian Standards jetzt kostenlos herunterladen. Auch für Unis und Studierende gibt es Hilfen.
Austrian Standards öffnet ebenso wie andere europäische Normungsorganisationen die einschlägige Normen-Bibliothek für Sicherheitsausrüstung: Dieser Schritt soll garantieren, dass neu hergestellte Produkte für den Einsatz gegen Covid-19 die nötigen Voraussetzungen erfüllen.
Europa produziert wieder selbst mehr Schutzausrüstung
In Österreich und zahlreichen anderen Ländern der EU sind Schutzausrüstungen und medizinische Produkte für das Personal im Zuge der Coronavirus-Pandemie bekanntlich knapp geworden. Dringend benötigter Nachschub kommt oft ins Stocken, da die Herstellung bereits vor Jahren und Jahrzehnten in andere Nicht-EU-Länder oder sogar auf andere Kontinente verlegt worden ist.
Nun gibt es auf EU-Ebene gemeinsame Anstrengungen, die Produktion eben dieser fehlenden Güter von Betrieben durchführen zu lassen, die bisher solche Produkte nicht hergestellt haben, aber aufgrund von maschineller Infrastruktur und vor allem Know-how dazu in der Lage sind.
Konkret geht es um Atemschutzgeräte, medizinische Gesichtsmasken und Handschuhe zum einmaligen Gebrauch, Operationskleidung und -abdecktücher sowie um Schutzkleidung gegen Infektionserreger. Um die Produktion zusätzlich zu beschleunigen und anzukurbeln, stellt Austrian Standards die dafür nötigen Standards nun kostenlos zum Download zur Verfügung.
Man folgt damit auch einem Appell von EU-Kommissar Thierry Breton an die europäischen Standardisierungsorganisationen CEN und CENELEC, die Regierungen im Kampf zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie zu unterstützen: Alle Mitglieder der Europäischen Normungsorganisation CEN – so auch Austrian Standards – stellen nun die für die alternative Herstellung bestimmter persönlicher Schutzausrüstung und Medizinprodukte erforderlichen Europäischen Standards kostenlos zur Verfügung.
Einen Überblick über Corona-Maßnahmen gibt die Themenseite von Austrian Standards.
Informationen für Bildungseinrichtungen und Studierende
Weiters unterstützt Austrian Standards Bildungseinrichtungen mit digitalem Zugriff auf Standards: Ein kostenfreier Lesezugang zu Standards für Bildungseinrichtungen steht bis zum Ende des Sommersemesters 2020 zur Verfügung.
Das Online-Service Lesesaal speziell für Bildungseinrichtungen biete u.a.:
- Rechercheplattform mit Lesezugriff auf aktuelle und historische Standards
- laufende und automatische Aktualisierungen
- Zugang in deutscher und englischer Sprache (nationale Dokumente werden nicht in die englische Sprache übersetzt)
Der Lesesaal richtet sich an Höhere technische Lehranstalten, Berufsschulen, Fachhochschulen sowie Universitäten und Privatuniversitäten.