Open menu
Extrajournal.Net PRO ist nicht eingeschaltet. Aktivieren um vollständigen Inhalt anzuzeigen
Bildung & Uni, Recht, Steuer

Neue Corona-Infos von Linde, Manz und Uni Wien

Karin Fuhrmann ©TPA / Christoph Meissner

Bildung. Aktuelle Webinare analysieren die Auswirkungen der Coronakrise auf Immobilienfirmen und Betriebsrat. Und die Uni Wien aktualisiert ihre Corona-Blogs.

Der Linde Verlag widmet ein Webinar dem Thema „Immobilienunternehmen in Zeiten von COVID-19“. Termin dafür ist der 27.4. von 10 bis 12 Uhr.

Auf dem Programm des Webinars stehen u.a. die Punkte:

  • Auswirkungen der Krise auf die Kapitalstruktur von immobilienbesitzenden Unternehmen sowie Ableitung der möglichen steuer- und unternehmensrechtlichen Konsequenzen
  • Maßnahmen zur kurzfristigen Liquiditätssicherung für Immobilienunternehmen
  • Wie wirkt sich die Krise auf das Bilanzbild von Immobilienunternehmen 2019/2020 aus?
  • Welche Spielräume bestehen, welche Schritte sind zu setzen?
  • Notwendige Adaptierungen von Verrechnungspreisen bei Immobilienkonzernen
  • Steuerrechtliche Gestaltungsvarianten und Ergebnisoptimierungen
  • Einfluss der Krise auf DAC 6 und Adaptierungen im Tax-IKS?

Es referieren Karin Fuhrmann und Gerald Kerbl von TPA.

Webinar zum Thema Betriebsrat und Coronakrise

Die Manz Rechtsakademie veranstaltet am 7.5. zwischen 10 und 11:30 Uhr ein Webinar mit dem Titel „COVID-19-Maßnahmen und die Rechte des Betriebsrates“.

Behandelt werden dabei die Themen:

  • Auswirkungen der COVID-19-Kurzarbeit auf das betriebsverfassungsrechtliche Vorverfahren und das Frühwarnsystem
  • Mitwirkungs- und Kontrollrechte des Betriebsrates bei Homeoffice oder bei der Einführung von Kontrollmaßnahmen
  • Datenschutzrechtliche Besonderheiten wie z.B. der richtige Umgang mit Gesundheitsdaten

Es referieren die Deloitte Legal-Partner Sascha Jung und Stefan Zischka.

Neue Blog-Beiträge der Uni Wien

Auch die Uni Wien informiert online über zahlreiche Themen in Bezug auf die Coronakrise. Alle die Auswirkungen des Coronavirus betreffenden Blogs werden dabei in einem Blogroll der Uni Wien zusammengefasst. Aktuelle Beiträge sind u.a.:

  • Der Pharmazeutische Chemiker Thierry Langer informiert in einem Podcast über die Entwicklung neuer Medikamente gegen das Coronavirus.
  • Welche Maßnahmen die Europäische Union derzeit umsetzt, erklärt Thomas Jaeger, Professor für Europarecht an der Uni Wien, in einem Beitrag.
  • Die Politikwissenschafterin Lara Möller schreibt in einem Blog-Beitrag über die Auswirkungen der Coronakrise auf die Demokratie.

 

Weitere Meldungen:

  1. Fotovoltaik: Webinar für die optimale Versteuerung
  2. VKI startet Webinare für Verbraucher zu Energie, Geld & Co
  3. Vorbeugen und Reagieren bei Cyberangriffen
  4. Business-Schittstellen: Von Excel nach BMD oder DVO