Open menu
Bildung & Uni, Business, Tools, Veranstaltung

Lehrgang: Cyber-Sicherheit für Smart Buildings

©ejn

Bauwesen. Ein Lehrgang im Frühjahr 2021 widmet sich den neuen Smart Buildings – und den Angriffsflächen, die sie Hackern bieten.

Der Lehrgang „Cyber-Sicherheit in der Gebäudeautomation“ ab 2. März 2021 soll aufzeigen, mit welchen Angriffen bei Smart Buildings zu rechnen ist und welche Ursachen dahinter stecken. Ein weiteres Thema ist, wie entsprechende Gegenmaßnahmen erarbeitet werden können.

TeilnehmerInnen werden in die Lage versetzt, Anlagen auf ihr Risikopotential hin zu untersuchen und Abwehrmethoden zu entwerfen und zu beurteilen, verspricht Austrian Standards. Dabei darf natürlich auch ein Überblick zu den einschlägigen aktuellen Standards nicht fehlen.

Sowohl virtuell wie persönlich

Der Lehrgang ist eine Hybrid-Veranstaltung, d.h.  entweder als Präsenzveranstaltung oder als Online-Schulung besuchbar. Der Vortragende ist Prof. Dr. Nils T. Siebel, Professor für Gebäudeautomation und Informatik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin.

 

    Weitere Meldungen:

  1. Austrian Standards: Gebäude gegen Wetter-Extreme abhärten
  2. Ex-Immofinanz-Vorstand Reindl macht jetzt „baumhouse“
  3. Bündnis der Bau-Softwarefirmen mit Latham & Watkins
  4. Dragana Legenović wird Legal Associate bei Foreus