
Für Praktiker. Das Handbuch Lohnsteuer 2021 widmet sich u.a. den Corona-Hilfen und der Corona-Kurzarbeit, den neuen Pendler-Regeln und mehr.
Das Handbuch setzt auch in der 41. Auflage auf alphabetische Themengliederung, rund 180 Beispiele, 50 Übersichtstabellen sowie Checklisten, heißt es beim Verlag Manz.
Geprägt durch die Corona-Krise
Die Neuauflage widme sich den zahlreichen Neuerungen der letzten Zeit, insbesondere auch den verschiedenen Formen der Corona-Krisenhilfen.
Konkret behandelt werden u.a. neu:
- COVID-19-Kurzarbeit
- Corona-Bonus
- Pendlerpauschale
- Senkung des Eingangssteuersatzes
- Erhöhung der steuerfreien Essensgutscheine und die Änderung der Verwaltungspraxis bei deren Einlösung
- Berücksichtigung von SV-Beiträgen bei sonstigen Bezügen
Auch die Neustrukturierung der Finanzverwaltung, das Konjunkturstärkungsgesetz 2020 u.v.m. sind berücksichtigt.