
Wien. bpv Hügel, SIWE und Allen & Overy haben den Zusammenschluss des österreichischen Unternehmens Herold mit dogado group begleitet.
Bei der Transaktion übernimmt die dogado group mit Sitz in Dortmund alle Anteile an Herold. Sowohl Herold als auch die dogado group sind mehrheitlich Teil der EDSA-Gruppe, einem Portfoliounternehmen des Triton Fund III. Das Closing wird laut den Angaben für Februar 2021 erwartet.
Durch den Zusammenschluss entstehe ein Anbieter mit dem umfassendsten Angebot von Webhosting und Website-Leistungen, Domains, Cloud-Lösungen und Online-Marketing-Services für KMUs in Österreich. bpv Hügel hat die dogado group bereits im Jahr 2020 beim Einstieg in den österreichischen Markt durch den Erwerb von easyname begleitet.
Die Beratungsteams
Thomas Lettau, Co-Head Corporate/M&A, und verantwortlicher Partner bei bpv Hügel: „Wir freuen uns über die erfolgreiche grenzüberschreitende Transaktion in der Technologie-, Medien- und Telekommunikations- (TMT) Branche, der einer unserer Schwerpunktbereiche ist.“ Neben Lettau bestand das Team der Kanzlei aus Nicolas Wolski (Tax/M&A), Tamara Tomic (Corporate/M&A), Stanislav Nekrasov (Corporate) und Paul Pfeifenberger (Employment).
- SIWE Rechtsanwälte Sinzger & Partner, Passau, haben dogado group beraten. Im SIWE-Team waren, unter der Federführung von Martin Sinzger, Moritz Riebel und Bernd Tschöpe tätig.
- Allen & Overy Frankfurt (Markus Käpplinger) war für die EDSA-Gruppe tätig.