Open menu
Business, Steuer

BDO-Steuerleitfaden für niedergelassene Mediziner

Patricia Andretsch ©BDO / Vanessa Hartmann-Gnong

Beratung. Ein neuer BDO-Leitfaden in Kooperation mit der Ärztekammer beinhaltet Tipps zu Steuern und Lebenszyklus einer Ordination.

Gemeinsam mit Markus Metzl, Leiter Finanzen und Steuern der Österreichischen Ärztekammer, sowie Kammeramtsdirektor Johannes Zahrl, haben Patrica Andretsch, Leiterin des Competence Center Ärzte und Freie Berufe bei BDO, und BDO-Prokuristin Maria Berger einen Leitfaden mit dem Titel „Unternehmen Arztpraxis“ über Steuern und wirtschaftliche Belange von Ordinationen verfasst.

Von Gründung bis Übergabe

Der Leitfaden umfasst Themen wie:

  • den formellen Prozess einer Ordinationsgründung
  • die Zusammenarbeitsformen der ärztlichen Tätigkeit
  • Einkommen- und Umsatzsteuer im laufenden Betrieb
  • Ordinationserweiterungen
  • Aufgabe bzw. Übergabe der Praxis mit dem Pensionsantritt.

BDO betreut Ärzte und Ordinationsgemeinschaften wirtschaftlich: „Wir bieten umfassende Begleitung im wirtschaftlichen Alltag von Ärztinnen und Ärzten aller Fachrichtungen und Beschäftigungsverhältnisse sowie eine transparente und planbare Preisstruktur. Wir kümmern uns um die gesamte Buchhaltung“, so Andretsch.

 

    Weitere Meldungen:

  1. Manz: Beletage für Events statt Buchshop am Kohlmarkt
  2. Fiskus gibt mehr Zeit für Steuererklärungen 2021
  3. Zwei Jahre Homeoffice-Gesetz: „Steuerlich geht mehr“
  4. BDO eröffnet neuen Standort in Eisenstadt