Open menu
Business, Steuer

Mehr Geschäft für Steuerberater: Grant Thornton legt zu

Marlene Halikias ©Katharina Schiffl

Wien. Kanzlei Grant Thornton erzielte 2020 mit Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Advisory ein Wachstum von insgesamt 13%.

Einen wesentlichen Beitrag zum Ergebnis leisteten Unterstützungs- und Förderanträge, Restrukturierungs- und Planungsprojekte sowie Digitalisierungsmaßnahmen und Cyber-Security-Projekte für Klienten, so Marlene Halikias, Head of Advisory bei Grant Thornton Austria.

Die Corona-Pandemie brachte zudem eine Zunahme cyber- und sonstiger wirtschaftskrimineller Handlungen mit sich, was sich im Bereich Forensic Services zeigte, so Halikias.

Auch Wachstum auf internationaler Ebene

International verzeichnete das Grant Thornton Netzwerk im vergangenen Geschäftsjahr eine Wachstumsrate von 1,6% bei 58.000 Beschäftigten (+3,9%) in 138 Ländern.

Amerika blieb mit 45,5% (+0,0%) des Gesamtumsatzes der größte Markt im Netzwerk, gefolgt vom EMEA-Raum (Europa, Naher Osten und Afrika) mit 36,6% (+2,7%) und dem asiatisch-pazifischen Raum mit 17,9% (-1,8%).

Die einzelnen Sparten entwickelten sich dabei recht unterschiedlich:

  • Wirtschaftsprüfungsleistungen machten rund 40,4% des Gesamtumsatzes aus (USD 2,32 Mrd., +3,2%);
  • Beratungsleistungen 36,0% des Umsatzes (USD 2,08 Mrd., +0,6%),
  • während der Bereich Steuern 21,8% beitrug (USD 1,26 Mrd., +0,5%).

 

Weitere Meldungen:

  1. ASW-Seminar für Steuerberater: „Mein Klient in der Insolvenz“
  2. Deloitte Österreich ernennt Henninger und Felbinger zu Tax Partnern
  3. Freude über Rankings bei DLA Piper, Schönherr und Deloitte
  4. Keine Krise für Steuerkanzleien: BDO Österreich steigert Umsatz um 10,7 %