Open menu
Bildung & Uni, Business, Recht, Steuer, Veranstaltung

Gründerworkshops von AVCO, BDO und Cerha Hempel

Florian Wünscher, Irmgard Nemec, Thomas Trettnak ©Cerha Hempel

Eventreihe. Im Mittelpunkt des ersten von vier Workshops von BDO, AVCO und Cerha standen die Themen Gründungsformen und Schutz von IP bzw. Know-How.

Die vierteilige „Gründerlounge“ ist eine Workshop-Reihe von Steuerberatungskanzlei BDO, Rechtsanwaltskanzlei Cerha Hempel und dem Venture Capital-Dachverband AVCO für Gründer und Start-Ups.

Beim ersten Termin, der virtuell durchgeführt wurde, referierten Cerha Hempel-Partner Thomas Trettnak (Corporate M&A / Restructuring) und die Associates Irmgard Nemec (IP) und Florian Wünscher (Corporate M&A) zu Fragen der Rechtsformwahl und über die Bedeutung der Bereiche IP und Know-How.

Bei den weiteren Workshops referieren seitens BDO Austria Partner Jörg Schönbacher, Steuerberater Karl Stückler und Verena Winter, Senior Managerin Vanessa Wurmitzer sowie AVCO-Geschäftsführer Thomas Tiroch und AVCO-Vorstand Rudolf Kinsky.

Nächster Termin im Mai

Die Termine für die kommenden Workshops sind bereits fixiert. Diesen finden statt am:

  • 14. Mai 2021: „Formen der Finanzierung“.
  • 17. September 2021: „Legal-ABC für Start-ups: Fokus Vertragsbeziehungen“.
  • 12. November 2021: „Vom Geschäftsmodell zum Businessplan“.

 

Weitere Meldungen:

  1. ARAG legt für Gründer ein Businessplan-Tool zum Rechtsschutz dazu
  2. Das sind die Preisträger des Scale-up Awards von EY Österreich 2025
  3. Neue Startup-Strategie der EU: Die Regeln vereinheitlichen
  4. Startup-Wettbewerb Best of Biotech startet in die nächste Runde