Open menu
Business, Finanz

Allianz Österreich: Sind zu 91,3 Prozent nachhaltig

Remi Vrignaud ©Allianz

Versicherer. 91,3 Prozent der 5,7 Milliarden Euro großen Kapitalanlagen von Allianz Österreich erfüllen Nachhaltigkeitskriterien. 52% sind als „sehr nachhaltig“ klassifiziert.

„Wenn es um die Klimawende geht, ist unser Kapital unser wichtigster Hebel. Deshalb investieren wir in Bereiche, die Zukunft haben und Zukunft schaffen, wie zum Beispiel erneuerbare Energien oder den Gesundheitssektor, und lassen unseren Fortschritt jährlich überprüfen“, so Rémi Vrignaud, CEO der Allianz Österreich.

Derzeit erfüllen 91,3 Prozent der 5,7 Milliarden Euro umfassenden Kapitalanlagen der Allianz Österreich Nachhaltigkeitskriterien. Zum Vergleich: Im Vorjahr waren es 88 Prozent, so eine aktuelle Analyse des Wiener Sustainable Finance-Unternehmens ESG Plus.

Mit 52 Prozent wurde im Ampelsystem von ESG Plus zur Klassifizierung der Nachhaltigkeit erstmals auch mehr als die Hälfte dieser 5,7 Milliarden Euro als „sehr nachhaltig“ eingestuft.

Neuausrichtung im Jahr 2014

2014 hat die Allianz ihre Investmentstrategie neu ausgerichtet und mit dem WWF vertraglich vereinbart, die gesamten in Österreich gemanagten Kapitalanlagen der Sach- und Lebensversicherungsgesellschaft in Richtung Nachhaltigkeit zu lenken.

Die nach dem Ampelsystem als „rot“ gekennzeichneten Anteile des Portfolios wurden bis Ende 2020 von 12 Prozent auf 8,7 Prozent verringert. Bis 2030 sollen alle Investments der Allianz in nachhaltigere Bereiche umgeschichtet werden, das wurde in der Zusammenarbeit mit dem WWF Österreich als Ziel vereinbart.

 

 

Weitere Meldungen:

  1. Donau ernennt erste Landesdirektorin: Nicole Madreiter leitet Tirol
  2. Bildungsanbieter ASW startet mit neuem Außenauftritt ins Jahr 2025
  3. Die größten Geschäftsrisiken 2025: Datenlecks, Stillstände, Katastrophen
  4. Aon Österreich ernennt Claudia Wurzinger zur neuen Head of Operations