Open menu
Business, Recht

Sennheiser verkauft Consumer-Sparte mit Hengeler

©ejn

Kopfhörer. Sennheiser verkauft sein Consumer Electronics-Geschäft an die Schweizer Sonova Holding AG. Hengeler Mueller ist behilflich.

Unter dem gemeinsamen Markendach Sennheiser ist dabei eine dauerhafte Zusammenarbeit mit Sonova geplant. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Aufsichtsbehörden.

Die Transaktion

Das Consumer Electronics-Geschäft umfasst vor allem Entwicklung, Herstellung und den weltweiten Vertrieb von Premium-Kopfhörern, High-End-Kopfhörern und Soundbars für Privatkunden. Das Unternehmen Sennheiser selbst werde sich in Zukunft auf die Geschäftsfelder Pro Audio, Business Communications und Neumann konzentrieren.

Hengeler Mueller berät Sennheiser beim Verkauf und dem Carve-Out des Consumer Electronics-Geschäfts und beim langfristen Markenlizenzvertrag mit Sonova. Tätig sind die Partner Bernd Wirbel, Thomas Meurer (beide Federführung, Gesellschaftsrecht/M&A), Wolfgang Kellenter (Gewerblicher Rechtsschutz/IT), Alf-Henrik Bischke (Kartellrecht) (alle Düsseldorf), Matthias Scheifele (Steuern, München) und Christian Hoefs (Arbeitsrecht, Frankfurt), die Counsel Andrea Schlaffge (Gewerblicher Rechtsschutz/IT, Düsseldorf) und Gunther Wagner (Steuern, München) sowie die Associates Barbara Boytinck, Mike Steffen, Maxi Ludwig (alle M&A, Düsseldorf), Marius Marx (Steuern, Frankfurt), Christian Dankerl (Kartellrecht, Düsseldorf) und Selina Rohr (Arbeitsrecht, Frankfurt).

 

    Weitere Meldungen:

  1. Luther holt Andreas Vath als Partner von KPMG
  2. TeamViewer wird SE mit Latham & Watkins
  3. UBS übernimmt Credit Suisse: So reagieren Bank-Aktien
  4. Freude über Rankings bei DSC, Dorda und Taiyo Legal