Open menu
Business, Recht, Steuer

KPMG bringt Tool für Covid-19-Förderungen

©ejn

Corona-Krise. Mit neuen Tools auf Excel-Basis will Beratungsmulti KPMG seinen Klienten beim Beantragen von Covid-19-Förderungen helfen.

Zwar ist die Frist für die Beantragung der Covid-19-Investitionsprämie Österreichs bereits abgelaufen, es gibt aber noch eine Reihe weiterer Förderungen, macht KPMG in aktuellen Klienteninfos aufmerksam. Dies sind demnach u.a. der Umsatzersatz II (bis 30. Juni 2021), die diversen Fixkostenzuschüsse (bis August bzw. Dezember 2021), der Verlustersatz (bis Jahresende), etc.

Hilfe bei der Beantragung

Allerdings komme es wegen der Unübersichtlichkeit der Corona-Förderlandschaft oft dazu, dass mögliche Förderungen erst gar nicht beantragt werden. Aus diesem Grund habe das KPMG Covid-19-Förderungsteam in den vergangenen Monaten an der Entwicklung von Excel Tools zum Fixkostenzuschuss I, Fixkostenzuschuss 800.000 sowie dem Verlustersatz gearbeitet.

Mit Hilfe der Tools könne vor Antragstellung u.a. die Förderhöhe ermittelt und die Fördervoraussetzungen geprüft werden. Auch der Betrachtungszeitraum und die nötigen Daten aus der Finanzbuchhaltung seien damit darstellbar.

 

Weitere Meldungen:

  1. Covid-Pandemie: Studie zur Krisenkommunikation
  2. Mega Bildungsstiftung vergibt 1 Million Euro an Bildungsinitiativen
  3. Dieter Schwarz Stiftung fördert Max-Planck-Ausbau mit Kanzlei Noerr
  4. Handwerkerbonus zahlt im Durchschnitt 777 Euro pro Nase