Open menu
Business, Finanz, Recht, Steuer

Beste Steuerberater 2021: Kleine Kanzleien punkten

©IFA AG

Wien. Die besten Steuerberaterinnen und Steuerberater, die am „Steuerberater Award“ 2021 teilgenommen haben, sind gekürt. Vor allem kleinere und mittlere Kanzleien punkten (Update).

Der Award wird in verschiedenen Kategorien von IFA gemeinsam mit der Tageszeitung Die Presse vergeben, und zwar heuer zum siebenten Mal. Insgesamt wurden laut den Angaben 13.898 Stimmen durch österreichische Unternehmer und Freiberufler abgegeben, damit wurde die Zahl des Vorjahres (12.153 Nominierungen) deutlich übertroffen.

Neben den sieben Kategorien und der Bundesländerwertung wurde – in Kooperation mit der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, KSW – der „Rookie of the Year“-Award für die beste Steuerberater-Prüfung des Jahres vergeben.

Als besondere Ehre erhielt BDO-Doyen Ernst Burger den Award für das Lebenswerk: Er ist seit mehr als vier Jahrzehnten als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer aktiv, war bei mehreren Unternehmen in Kontrollfunktionen tätig, ist Aufsichtsratsmitglied des börsennotierten Familienunternehmens Josef Manner & Comp AG und der Versicherungsgruppe Uniqa sowie Ständiges Mitglied der Prüfungskommission der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.

Die Big Four sind (fast) nicht dabei

Auffällig ist, dass die Preisträgerinnen und Preisträger – insgesamt sind es quer über alle Kategorien 17 Personen bzw. Kanzleien – großteils den kleineren und mittleren Steuerberatungsunternehmen angehören. Dagegen sind die „Big Four“, also die weltweit marktbeherrschenden Multis Deloitte, EY, KPMG und PwC, wenig vertreten: Mit Gabriele Holzinger (Deloitte) gewinnt nur ein einziger Big Four-Profi, und zwar konkret in der Kategorie „Österreichische börsennotierte Unternehmen“, wo die vier Großen auch in Österreich ein Heimspiel haben. Update: Deloitte ist in Wahrheit doch doppelt in der Liste der SiegerInnen vertreten: Die Salzburger Kanzlei QUINTAX (Rubrik „Allrounder“) gehört seit 2020 dazu.

Bei den Awards 2020 punktete die KPMG doppelt (u.a. ebenfalls in der Kategorie Börse). Damals wie heuer stark in der Liste der PreisträgerInnen vertreten sind BDO und TPA, also zwei große österreichische Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.

Preisverleihung und Statements

Die feierliche Überreichung der Steuerberater Awards 2021 fand am 8. Juni in den Wiener Sofiensälen statt, aufgrund der derzeit geltenden Bestimmungen allerdings nur im kleinen Kreis.

  • Die Keynote hielt Harald Mahrer, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich: „Mit ihrer Expertise und Erfahrung waren und sind die Steuerberaterinnen und Steuerberater eine besonders wichtige Säule bei der Bekämpfung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise. Ihr Know-how sorgt dafür, dass unsere Betriebe in steuerlichen wie in rechtlichen Fragen immer auf der sicheren Seite unterwegs sind.“
  • IFA CEO Erwin Soravia lobte das Beratungsniveau: „In den nach wie vor wirtschaftlich herausfordernden Zeiten beweisen alle Steuerberaterinnen und Steuerberater einmal mehr ihre hochqualitative Expertise und Einsatzbereitschaft. Sie sind eine tragende Säule für Unternehmen und den Wirtschaftsstandort Österreich. Mit diesem Award honorieren wir Bestleistungen und würdigen die Verdienste der gesamten Branche. Vielen Dank an alle, die sich bei Nominierungen oder der Fachjury beteiligt haben und herzlichen Glückwunsch an die Preisträgerinnen und Preisträger.“

Die Preisträgerinnen und Preisträger

Bis einschließlich 31. März 2021 konnten österreichische Unternehmer und Freiberufler ihre Favoriten für die von Künstler Wolfgang Hufnagl gestaltete Auszeichnung „Abakus“ ins Rennen schicken. Kanzleien, die ihre Klienten gut mobilisieren konnten, hatten also einen gewissen Startvorteil.

Die sieben Fachkategorien wurden dann anhand der Shortlist von einer Fachjury gewählt. Diese setzt sich aus Profis der Immobilien-, Banken- und Finanzbranche zusammen. Bei der Bundesländerwertung gewinnen jene Kanzleien mit den häufigsten Nominierungen pro Bundesland.

Preisträger Fachkategorien

  • Umgründungen: Mag. Gottfried Sulz | TPA Steuerberatung GmbH
  • Private Clients: Dr. Berndt Zinnöcker | BDO Austria GmbH
  • Immobilien- und Bauwirtschaft: Mag. Katharina Pinter | Stingl – Top Audit Steuerberatung GmbH & Co KG
  • Österreichische börsennotierte Unternehmen: Mag. Gabriele Holzinger | Deloitte Services Wirtschaftsprüfungs GmbH
  • Internationales Steuerrecht: Mag. Johannes Marsoner | Marsoner & Partner GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft
  • Kleine und mittlere Unternehmen: Mag. Michael Reimair | REIMAIR und Partner Steuerberatungs-GmbH & Co KG
  • Freie Berufe: Dipl.-Ing. Karin Wagenbauer-Necas | NWT Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung GmbH

Preisträger „Allrounder Bundesland“

  • Vorarlberg: RTG Dr. Rümmele Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung GmbH & Co KG
  • Tirol: Geisler & Hirschberger Steuerberatungs GmbH
  • Salzburg: QUINTAX gerlich-fischer-kopp steuerberatungsgmbh
  • Oberösterreich: Raml und Partner Steuerberatung GmbH
  • Steiermark: BDO Steiermark GmbH
  • Kärnten: GOW Steuerberatungs GmbH
  • Burgenland: Gneist Consulting Team Steuerberatung GmbH
  • Niederösterreich: Astoria Steuerberatung GmbHWien: „steuerexperten.at“ Steuerberatungsgesellschaft m.b.H.

Preisträgerin „Rookie of the Year“

  • Mag. Iris Jasmin Kriczer, LL.M.

Preisträger „Lebenswerk“

  • Dr. Ernst Burger

Die Fachjury

  • André Exner | Wirtschaftsjournalist
  • Dr. Konrad Gröller | Freshfields Bruckhaus Deringer
  • MMag. Gerda Holzinger-Burgstaller | Erste Bank Österreich
  • Dr. Cattina Maria Leitner | DORDA Rechtsanwälte GmbH
  • Hartwig Löger | Vienna Insurance Group
  • Dr. Wolfgang Nolz | Bundesministerium für Finanzen
  • Mag. Barbara Potisk-Eibensteiner | Heinzel Holding GmbH
  • Dr. Heimo Scheuch | Wienerberger AG
  • Mag. Erwin Soravia | SORAVIA

 

    Weitere Meldungen:

  1. Manz: Beletage für Events statt Buchshop am Kohlmarkt
  2. Die Siegerinnen der Minerva Award Show 2023
  3. Fiskus gibt mehr Zeit für Steuererklärungen 2021
  4. Zwei Jahre Homeoffice-Gesetz: „Steuerlich geht mehr“