
Streitigkeiten mit Vermietern und Nachbarn sind nicht nur im Privatbereich sehr häufig. Auch Firmen sind davon oft betroffen. Ein Betriebsstätten-Rechtsschutz vom Rechtsschutz-Spezialisten D.A.S. hilft Unternehmern und Unternehmerinnen dabei, Rechtskonflikte rund um den eigenen Geschäftsstandort aus der Welt zu schaffen.
Auch wenn viele Firmen immer häufiger Homeoffice-Lösungen nutzen, sind die meisten Unternehmen weiterhin auf Büroräumlichkeiten und Geschäftslokale angewiesen. Streitigkeiten mit dem Vermieter oder den Nachbarn müssen daher schnell geklärt werden, um den Geschäftsbetrieb nicht zu stören.
Experten empfehlen in diesem Zusammenhang die rechtliche Absicherung der eigenen Betriebsstätte, um sich vor hohen Anwalts- und Gerichtskosten zu schützen.
Wann hilft der Betriebsstätten-Rechtsschutz?
Die D.A.S. Rechtsschutz AG bietet Firmenkunden den Betriebsstätten-Rechtsschutz, mit dem gewerblich genutzte Immobilien umfassend abgesichert sind.
In diesen Beispielfällen schützt der Betriebsstätten-Rechtsschutz:
- Der Verpächter möchte Ihren Pachtzins erheblich erhöhen – obwohl es im Vertrag anders vereinbart war
- Eine Baustelle stört Ihren Geschäftsbetrieb und Sie wollen eine Mietzinsreduktion durchsetzen
- Sie mieten ein neues Geschäftslokal an und haben eine Frage zu Ihrem Mietvertrag
- Weil Anrainer unerlaubt auf Ihrem Firmenparkplatz parken, möchten Sie eine Besitzstörungsklage einbringen
- Es gibt Probleme mit einem Wohnungseigentümer, der Ihren Müllraum unerlaubterweise mitbenützt
- Sie müssen sich gegen eine Unterlassungsklage einer Nachbarin wehren
Für welche Immobilien gilt der Betriebsstätten-Rechtsschutz?
Der Betriebsstätten-Rechtsschutz der österreichischen Rechtsschutzversicherung D.A.S. gilt für alle gewerblichen Immobilien, die vom versicherten Betriebsinhaber selbst genutzt werden. Ganz egal, ob die Liegenschaft gekauft, gepachtet oder gemietet wurde. Dazugehörige Garagen, Abstellplätze und nicht überdachte Flächen sind ebenfalls inkludiert.
Wo ist der Betriebsstätten-Rechtsschutz inkludiert?
Eine D.A.S. Rechtsschutzversicherung wird immer an die individuellen Gegebenheiten Ihres Unternehmens angepasst. Sie entscheiden, welche Produktbausteine Sie benötigen und welche nicht zu Ihrer Firma passen.
- Der Betriebsstätten-Rechtsschutz kann in Kombination mit der Basisabsicherung, dem Profi-Rechtsschutz, gewählt werden.
- Werden der Auftraggeber-Rechtsschutz und Auftragnehmer-Rechtsschutz mit dem Profi-Rechtsschutz kombiniert, ist der Betriebsstätten-Rechtsschutz automatisch inkludiert.
- Wussten Sie, dass durch den D.A.S. Firmen-Rechtsschutz auch der Privatbereich des Betriebsinhabers geschützt ist?
Weitere Informationen unter www.das.at/Firmenrechtsschutz/Betriebsstatten
(Werbung)