Open menu
Recht

Women in Law: Neues Banking-Netzwerk gestartet

©ejn

Wien. Nach dem Launch der Insurance-Gruppe im vergangenen Jahr ist jetzt die Networking-Plattform „Women in Law Banking Austria“ gestartet.

„Frauen im Bankenbereich zusammen zu bringen“ und den „Wissensaustausch zu verstärken“, das ist laut eigenen Angaben das Ziel der neuen Initiative „Women in Law Banking Austria“ von Alexandra Simotta (Payone), Doris Zingl, Valeska Grond-Szucsich (beide Bankenverband) und Sophie Martinetz (Women in Law).

„Ziel dieser Initiative ist es, der Branche Vorbilder zu bieten, Ressourcen zu geben und gemeinsam eine gleichberechtigte Zukunft zu gestalten“, so Initiatorin Alexandra Simotta.

„Im Netzwerk von Women in Law Banking sehen wir nicht nur eine Gelegenheit das Ziel der Chancengleichheit im Finanzbereich weiter voranzutreiben. Vielmehr geht es darum Menschen mit Menschen zu verbinden, ganz konkret auch darum Menschen mit Ideen und Menschen mit Möglichkeiten zusammenzubringen“, so Doris Zingl.

Gender Diversity im Fokus

„Es muss unser aller Anliegen sein, Frauen im Finanzbereich dahingehend zu unterstützen, dass sie dieselben Chancen haben wie Männer, um in Führungspositionen und als Expertinnen tätig zu sein“, so Gerald Resch, Generalsekretär des Bankenverbandes.

Neben seinen bestehenden Arbeitsschwerpunkten – Bildung, Digitalisierung, Sustainable Finance – lege der Bankenverband daher ab 2021 einen speziellen Fokus auf die Begleitung des Themas Gender Diversity. Es sei ein Anliegen, die geschlechtsspezifische Vielfalt im Bankwesen zu unterstützen, um Gleichberechtigung und Chancengleichheit zu fördern, so Resch.

 

Weitere Meldungen:

  1. United Internet AG holt sich neue Finanzierung mit Gleiss Lutz
  2. Versicherungstool soll Visa-Kunden vor schlechtem Wetter schützen
  3. UniCredit-Gruppe: Alexander Trost leitet Schoellerbank Salzburg
  4. Mayr-Melnhof verkauft Tann an Evergreen Hill Enterprise: Die Berater