
Hamburg/Wien. Latham & Watkins berät Peugeot Invest bei einer Beteiligung an Signa Development. Das Unternehmen gehört zu René Benkos Immobilien-Investmentgruppe.
Konkret hat Latham & Watkins gemeinsam mit der Wiener Kanzlei Doralt Seist Csoklich die Peugeot Invest beim Erwerb einer Minderheitsbeteiligung von 5 Prozent an der SIGNA Development Selection AG beraten.
Die Übernahme erfolgte vom Mehrheitsgesellschafter, der SIGNA Holding GmbH, einer österreichischen Immobilien- und Handelsgruppe, die von René Benko gegründet wurde.
Anteil und Aufsichtsposten
Peugeot Invest werde künftig bei der Signa Development durch ein Mitglied im Aufsichtsrat und im Investitionsausschuss vertreten sein. Signa Development entwickle im deutschsprachigen europäischen Raum Immobilienprojekte (Wohnen, Büro und Einzelhandel), um sie anschließend an Investoren (hauptsächlich Pensionsfonds und Versicherungen) zu verkaufen. Zum 31. Dezember 2020 verfügte Signa Development laut den Angaben über ein Immobilienvermögen von rund 3 Mrd. Euro.
Peugeot Invest ist eine börsennotierte Investmentgesellschaft, die sich mehrheitlich im Besitz von Établissements Peugeot Frères befindet. Mit einem Bruttoanlagevermögen von mehr als 5,5 Mrd. Euro (Stand: 31. Dezember 2020) halte Peugeot Invest direkte und indirekte Beteiligungen in vielen Sektoren, die von strukturellen Wachstumstrends angetrieben werden. Dabei kommen direkte Minderheitsbeteiligungen, Private-Equity-Vehikel, Co-Investitionen und Immobilien-Investments zum Einsatz.
Das Beratungsteam
- Latham & Watkins hat mit folgendem Team beraten: Stefan Widder (Partner, Corporate/M&A), Otto von Gruben (Partner, Corporate/M&A/Real Estate, beide Hamburg, gemeinsame Federführung), Thomas Forschbach (Partner, Corporate/M&A, London/Paris), Maximilian Berenbrok (Associate, Corporate/M&A, Hamburg)
- Doralt Seist Csoklich mit Christoph Diregger und Ulrich Edelmann war bei der Transaktion als Austrian Local Counsel tätig.