Open menu
Recht

Kommunalkredit finanziert große PV-Anlagen mit WFW

©ejn

Wien/Ciudad Real. Österreichs Kommunalkredit finanziert zwei Photovoltaikanlagen mit 89 Megawatt in Ciudad Real (Spanien). Wirtschaftskanzlei Watson Farley & Williams (WFW) berät.

Watson Farley & Williams (WFW) hat laut den Angaben die Kommunalkredit Austria als alleinige Kreditgeberin bei einem strukturierten Darlehen zur Finanzierung des Baus von zwei PV-Anlagen mit insgesamt 89 MW Leistung im spanischen Ciudad Real beraten.

Verwaltet werden die PV-Anlagen von Nexwell Power. Das Darlehen wurde den Eigentümern der Zweckgesellschaft der beiden Anlagen gewährt. Der Deal wurde am 8. August 2021 abgeschlossen.

Unternehmen und Team

  • Die Kommunalkredit mit Sitz in Wien ist eine Investmentbank, die u.a. auf nachhaltigen Infrastruktur spezialisiert ist.
  • Nexwell Power ist ein in Großbritannien ansässiges Unternehmen, das Solar-PV-Anlagen hauptsächlich in Spanien erwirbt, baut und betreibe. Ziel sei es, auch in andere Oecd-Märkte zu expandieren.

Im Team von WFW Madrid Finance für die Kommunalkredit waren Partner Rodrigo Berasategui, Senior Associate Juan Vicente Barquilla und Associate Antón Ramil.

 

Weitere Meldungen:

  1. Ein Führungsduo löst Refurbishment-Pionier Paul Cvilak bei AfB ab
  2. Vorsicht Falle: Was beim Auto nur in Österreich erlaubt ist
  3. Der VKI bekommt mehr Geld für Klagen – und soll gleichzeitig sparen
  4. Fachverlag Linde: Martina Preissecker leitet Vertrieb und Marketing