
Buch. Eine Neuerscheinung schildert die Disziplin der Litigation PR – also Öffentlichkeitsarbeit in Streitfällen – aus dem Blickwinkel von PR-Profis und Juristen.
Litigation PR ist eine Disziplin, die sich in den letzten Jahren auch in Österreich etabliert und professionalisiert hat, heißt es bei Fachverlag LexisNexis: Unternehmen sowie deren ManagerInnen seien verstärkt von öffentlich diskutierten rechtlichen Auseinandersetzungen betroffen. Gleichzeitig sei Reputation eine der wichtigsten Währungen, und nichts schade dieser mehr als unrechtes oder als unrecht wahrgenommenes Handeln.
Die Rolle der Litigation PR
Hier komme Litigation PR ins Spiel: Transparente, offene und respektvolle Kommunikation könne Vorverurteilungen, Gerüchten und Halbwahrheiten im „Gerichtssaal der Öffentlichkeit“ entgegenwirken. Basis der Litigation PR ist das Verständnis für rechtliche Zusammenhänge sowie für die Funktionsweise der medialen Wirklichkeitskonstruktion und dafür, wie diese zwei Bereiche laufend interagieren.
Das neue Werk widmet sich diesen grundlegenden Aspekten aus verschiedenen Blickwinkeln und soll damit einen breiten Überblick bieten. Auf rund 180 Seiten werden vor allem Praktiker aus Unternehmen und Beratung angesprochen. Die Herausgeberinnen entstammen alle der Wiener Public-Relations- und Public-Affairs-Agentur Ecker & Partner:
- Mag.a Nicole Bäck-Knapp, MSc ist geschäftsführende Gesellschafterin von Ecker & Partner, u.a. auf Litigation PR spezialisiert und Vizepräsidentin der Österreichischen Public Affairs Vereinigung.
- Anna Harmer, LL.B., MA ist Director bei Ecker & Partner und u.a. im Bereich Krisenkommunikation und Public Affairs tätig. Studium der Rechtswissenschaften und Image Studies in UK.
- Mag.a Nele Renzenbrink ist Director bei Ecker & Partner. Studium der Rechtswissenschaften in Wien. Fokus auf Corporate, Finanz, Krise und Litigation sowie Nachhaltigkeit.
Die Autorinnen und Autoren kommen u.a. von Wirtschaftskanzleien wie Binder Grösswang und Cerha Hempel, von Universitäten und anderen einschlägigen Institutionen: Dr. Stefan Albiez, Judith Denkmayr, Dr. Gerald Ganzger, Dr. Bernhard Kofler-Senoner, LL.M., Dr. Lukas Kollmann, Dr.in Katharina Körber-Risak, Mag.a Clarissa Nitsch, Mag.a Katharina Raabe-Stuppnig, Mag.a Vanessa Salzer, Mag. Philipp Schaubach, LL.M., Dr.in Hedwig Schneid, Mag. Bernhard Silatani-Wiesbauer, Elisabeth Strasser, MA