Open menu
Bildung & Uni, Business, Recht, Tools

Webinar zum Impfen im Betrieb: Recht? Pflicht?

©ejn

Covid-19-Impfung. „Sensiblen Fragen“ widmet sich Arbeitsrechtlerin und Anwältin Katharina Körber-Risak in einem Webinar am 8.11.2021.

Die Fragen, die sich im Zusammenhang mit der Corona-Impfung stellen, sind zahlreich, so Veranstalter Linde. Das beginnt schon dort, wo ein Unternehmen den Ist-Zustand erfassen will:

  • Darf im Jobinserat explizit nach geimpften Personen gesucht werden?
  • Darf ein Impfnachweis der Mitarbeiter*innen verlangt werden?
  • Welche Mitbestimmungsrechte hat der Betriebsrat?
  • Welche Folgen hat es, wenn wahrheitswidrig behauptet wird, geimpft zu sein?

Alle Mitarbeitenden impfen? Aber wie?

Auch die Frage, wie eine von der Unternehmensleitung erwünschte möglichst 100-prozentige Durchimpfungsquote im Betrieb umgesetzt werden kann, steht bei dem Webinar auf dem Programm:

  • Ist eine Impfpflicht möglich?
  • Sind Prämien oder Geschenke als Impfanreiz erlaubt?
  • Ist eine fehlende Impfung ein Kündigungsgrund?
  • Dürfen Arbeitnehmer*innen verlangen, nur mit geimpften Kolleg*innen zusammenzuarbeiten?

Weitere Inhalte behandeln laut Programm u.a. Auswirkungen einer Impfung auf die Freistellung von Risikogruppen, die Erfordernis einer gesetzlichen Regelung als Grundlage, usw.

 

Weitere Meldungen:

  1. LexisNexis gibt Tipps für den Einsatz von Lexis+ AI in der Praxis
  2. Women in Law: Neue Fachgruppe für Frauen im Arbeitsrecht
  3. Seminar Oberlaa: Neuerungen 2025 inklusive Regierungsprogramm
  4. Neues Handbuch über Prozessfinanzierung in Österreich