Edelmarken. Sportwagenhersteller Porsche hat 2021 erstmals mehr als 300.000 Autos ausgeliefert. Ein Haupt-Antriebsmotor war der vollelektrische Porsche Taycan.
Die 301.915 verkauften Fahrzeuge bedeuten ein Plus von elf Prozent gegenüber dem Geschäftsjahr 2020, heißt es: Alle weltweiten Vertriebsregionen trugen zu dem Wachstum bei. Den größten Zuwachs erzielte Porsche auf dem amerikanischen Kontinent, China bleibe der größte Einzelmarkt.
„Trotz der Herausforderungen durch die Halbleiter-Knappheit und die volatile Corona-Situation konnten wir so vielen Kunden wie noch nie den Traum vom eigenen Porsche erfüllen“, formuliert es Detlev von Platen, Vorstand für Vertrieb und Marketing bei der Porsche AG. Die Auftragsbücher seien weiterhin gut gefüllt.
Taycan-Auslieferungen mehr als verdoppelt
Die Modelle mit der größten Nachfrage waren auch in 2021 die SUVs:
- 88.362 Kunden holten sich ein Fahrzeug vom Typ Porsche Macan.
- Auf Platz zwei folgte der Cayenne mit 83.071 ausgelieferten Einheiten.
- Der vollelektrische Porsche Taycan ging an 41.296 Kunden, wodurch sich seine Auslieferungen gegenüber 2020 mehr als verdoppelten.
- So häufig wie noch nie wurde der Sportwagen-Klassiker 911 ausgeliefert: 38.464 Einheiten.
- Der Panamera kam auf 30.220 Auslieferungen. Die Modelle 718 Boxster und 718 Cayman nahmen 20.502 Kunden entgegen.
Die Porsche-Verkäufe nach Ländern
- Porsche konnte seine Auslieferungen in allen weltweiten Vertriebsregionen steigern, heißt es. Ein deutliches Plus verzeichneten die USA. Dort wurden 70.025 Porsches ausgeliefert, um 22 Prozent mehr als im Vorjahr. Auf dem gesamten amerikanischen Kontinent kam Porsche in Summe auf 84.657 Auslieferungen – ebenfalls ein Zuwachs von 22 Prozent.
- China bleibt der größte Einzelmarkt von Porsche, wenn auch nur mit einer Steigerung von acht Prozent. In Summe wurden 95.671 Fahrzeuge an chinesische Kunden ausgeliefert. In der gesamten Region Asien-Pazifik, Afrika und Nahost verkaufte Porsche 131.098 Fahrzeuge (plus acht Prozent).
- Im Heimatmarkt Deutschland ist die Nachfrage ebenfalls gestiegen: Porsche lieferte 28.565 Fahrzeuge aus, was einem Zuwachs von neun Prozent entspricht.
- In Europa wurden insgesamt 86.160 Fahrzeuge an Kunden übergeben – sieben Prozent mehr als 2020. Auffällig sei dabei insbesondere die hohe Rate der elektrifizierten Sportwagen. Knapp 40 Prozent der im Jahr 2021 ausgelieferten Porsche in Europa waren elektrifiziert – also Plug-in-Hybride oder vollelektrisch.