Open menu
x

Bequem up to date mit dem Newsletter von Extrajournal.Net!

Jetzt anmelden, regelmäßig die Liste der neuen Meldungen per E-Mail erhalten.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Newsletter-Seite sowie in unserer Datenschutzerklärung.

Business, M&A, Recht

Duvenbeck dockt bei Waterland an mit Wolf Theiss

Florian Kusznier ©Wolf Theiss

Wien/Bocholt. Waterland Private Equity erwirbt die Mehrheit an der Duvenbeck-Gruppe mit ihren 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Bei dem Logistik-Deal sind Hengeler Mueller (Lead) und Wolf Theiss (CEE) behilflich.

Die deutsche Duvenbeck-Gruppe mit Hauptsitz in Bocholt ist mit rund 6.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von zuletzt rund 700 Millionen Euro einer der führenden Anbieter von Transport- und Logistiklösungen in Europa.

Der bisherige Alleineigentümer Thomas Duvenbeck werde dem Unternehmen auch künftig als wesentlicher Gesellschafter erhalten bleiben. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der üblichen kartellrechtlichen Genehmigungen.

Die Beratungsteams

Wolf Theiss berät Waterland bei den österreichischen, tschechischen, ungarischen, polnischen, rumänischen und slowakischen Aspekten der Transaktion. Das Team wird von Partner Florian Kusznier (Corporate, M&A) und Martina Edlinger (Senior Associate, Corporate, M&A) geleitet. Sie werden vorrangig von Nikolaus Wollner (Associate, Wien), Katerina Kulhankova (Senior Associate, Prag), Zoltan Bodog (Associate, Budapest), Maciej Olszewski (Counsel, Warschau), Mircea Ciocirlea (Counsel, Bukarest) und Dalibor Palaticky (Associate, Bratislava, alle Corporate, M&A) sowie einem praxisübergreifenden Team aus den beteiligten Büros von Wolf Theiss unterstützt.

Hengeler Mueller ist Lead Counsel von Waterland. Tätig sind die Partner Alexander Nolte (Düsseldorf), Jens Wenzel (Berlin) (beide Federführung, M&A), Thorsten Mäger (Kartellrecht, Düsseldorf), Hendrik Bockenheimer (Arbeitsrecht), Nikolaus Vieten (Finanzierung) (beide Frankfurt) und Gunther Wagner (Steuern, München), die Counsel Patrick Wilkening (Gewerblicher Rechtsschutz/IT), Anja Balitzki (Kartellrecht) (beide Düsseldorf), Peter Dampf (Finanzierung, Frankfurt) und Marius Marx (Steuern, München) sowie die Associates Alexander Orlowski, Theresa Scharff (beide Berlin), Nicholas Kubesch, Malte Christians, André Jahn (alle Frankfurt), Johannes Fütterer (Düsseldorf) (alle M&A), Sebastian Dworschak (Kartellrecht), Frederic Geber (Öffentliches Wirtschaftsrecht) (beide Düsseldorf), Andreas Kaletsch (Arbeitsrecht), Daniel Adolph (Finanzierung), Talbot Zander (Immobilien) und Patrick Schmidt (Gewerblicher Rechtsschutz/IT) (alle Frankfurt).

 

Weitere Meldungen:

  1. Matthäus Schmied wird Senior Associate bei Metzler & Partner
  2. DLA Piper feiert Office Opening und 20 Jahre Österreich
  3. Finanzplattform Tilta bekommt Finanzierung mit Hogan Lovells
  4. Schott Pharma geht mit Freshfields an die Frankfurter Börse