Open menu
Extrajournal.Net PRO ist nicht eingeschaltet. Aktivieren um vollständigen Inhalt anzuzeigen
Bildung & Uni, Recht, Steuer

Buch zum neuen Berufsrecht deutscher Steuerberater

©ejn

Beraterberufe. Zur Jahresmitte wird das Berufsrecht der Steuerberater und Anwälte in Deutschland reformiert: Eine Neuerscheinung widmet sich dem Thema aus Steuerberater-Sicht.

Zum 1.8.2022 tritt das „Gesetz zur Neu­rege­lung des Berufs­rechts der anwalt­lichen und steuer­bera­tenden Berufs­aus­übungs­gesell­schaften sowie zur Änderung weiterer Vor­schriften im Bereich der rechts­bera­tenden Berufe“ in Kraft, heißt es beim Fachverlag NWB: Es sehe weit­reichende Ände­rungen im berufs­recht­lichen Teil des Steuer­beratungs­gesetzes vor. Vor allem die Rege­lungen zu den Berufs­aus­übungs­gesell­schaften werden reformiert.

Die Neuerscheinung

Das Fachbuch „Berufs­recht der Steuer­berater“ (Print und Online) stellt auf die neue Rechtslage ab und soll laut Verlag schnelle Orientierung in berufs­recht­lichen Fragen bieten. Autor der rund 220 Seiten starken Neuerscheinung ist der Rechts- und Fachanwalt Tim Günther.

Behandelt werden Themenkreise von der Kanzlei­gründung und Mandats­annahme über die laufende Beratung und das Marketing bis zu Kooperationen und vereinbaren (bzw. nicht erlaubten) Tätigkeiten und dem Kanzleiverkauf. Dabei geht es in Unterkapiteln u.a. auch um gerade aktuelle Aspekte wie das Angebot von Tax-Tech-Dienstleistungen sowie Compliance-Themen wie Datenschutz und Geldwäsche.

 

Weitere Meldungen:

  1. Clifford Chance holt Holger Lutz als Tech- und Digital-Chef
  2. Wie das Kartellgericht funktioniert: Neuausgabe
  3. Steuerberater-Ranking: 2023 war das zweitstärkste Jahr
  4. Franchise-Glossar: Ein Handbuch vom Verband