Open menu
Business, Recht

ProLogium im Batterie-Pakt mit Mercedes-Benz, Latham hilft

©ejn

E-Autos. Latham & Watkins berät ProLogium aus Taiwan bei einer Technologiepartnerschaft mit Mercedes-Benz: Gemeinsam sollen Feststoffbatterien mit viel höhrerer Reichweite entwickelt werden.

ProLogium und Mercedes-Benz wollen demnach gemeinsam Batteriezellen der nächsten Generation für die Elektrofahrzeuge von Mercedes-Benz entwicklen. Feststoffbatterien haben das Potential, die Reichweite von herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien nahezu zu verdoppeln, heißt es.

Die ersten Fahrzeuge von Mercedes-Benz mit der neuen Technologie sollen in den kommenden Jahren getestet werden. Es ist geplant, dass in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts ausgewählte Modelle mit Feststoffzellen unter dem Mercedes-Stern auf die Straße kommen.

Das Unternehmen

ProLogium mit Sitz in Taiwan ist ein Anbieter von Batterietechnologien für Fahrzeug-, Verbraucher- und Industrieanwendungen. Das Unternehmen wurde 2006 gegründet und ist laut den Angaben das erste Batterieunternehmen, das Feststoff-Lithium-Keramik-Batterien für Verbraucher- und Industrieanwendungen kommerziell vertreibt und in Serie produziert.

Im Beratungsteam von Latham & Watkins waren Susan Kempe-Müller (Partner, Corporate/IP, Frankfurt), David Blumental (Partner, gemeinsame Federführung), Benjamin Su (Partner, beide Corporate, Hong Kong) und Katharina Intfeld (Associate, Corporate, Düsseldorf).

Weitere Meldungen:

  1. Siegfried Reich bleibt Geschäftsführer von Salzburg Research
  2. TU simuliert Lösungen zur Speicherung von CO₂ gegen Klimawandel
  3. Houskapreis 2025: Das sind die Gewinner des Forschungspreises
  4. Uni Innsbruck: Schrödingers Katze muss nicht kalt sein