Open menu
Business, Recht, Tools

Douglas kauft Online-Apotheke disapo mit Luther

©ejn

Online-Handel. Kanzlei Luther berät Beauty-Konzern Douglas beim Erwerb der niederländischen Online-Apotheke disapo.

Mit dem Erwerb der disapo.de Apotheke B.V. stärke Douglas zwei Säulen seiner Wachstumsstrategie: die Digitalisierung des Geschäftsmodells und die Ausweitung der hauseigenen „Premium-Beauty-Plattform“ auf Gesundheitsprodukte.

Derzeit hat Douglas rund 160.000 Beauty- und Lifestyle-Produkte im Angebot – sowohl in Online-Shops wie auch in den rund 2.000 Filialen. Die disapo.de Apotheke zähle mit den derzeitigen Vertriebsschwerpunkten Deutschland und China zu den wachstumsstarken Anbietern im Online-Apothekengeschäft.

Das Management bleibt an Bord

Der Disapo-Mitbegründer und bisherige Geschäftsführer Sebastian Kraus werde auch nach der Übernahme für die Leitung des Online-Apothekengeschäfts verantwortlich bleiben. Der dem Erwerb zugrundeliegende Kaufvertrag wurde laut den Angaben am 9. Februar 2022 geschlossen. Die Übernahme stehe noch unter verschiedenen aufschiebenden Bedingungen, unter anderem der fusionsrechtlichen Freigabe.

Die Berater

Luther hat den Erwerbsprozess von der Due Diligence bis zum Vertragsabschluss begleitet. Tätig wurde ein internationales Team aus den Büros in Düsseldorf, Köln, Shanghai und Luxemburg (Federführung Partner Michael Bormann). Zudem wurde die niederländische Corporate-Boutique Florent eingebunden. Weiterhin beriet die Kanzlei Wuertenberger Douglas zu apothekenrechtlichen Fragestellungen.

 

    Weitere Meldungen:

  1. Swissport übernimmt Flughafen Düsseldorf Cargo mit Luther
  2. Hilfe für Forscher von alpha+ Stiftung und Binder Grösswang
  3. 471,5 Mio. Euro für Alpen Glasfaser: Die Berater
  4. Immo-Bericht von ULI und PwC: Die Zins-Sorgen bremsen