Open menu
Business, Recht, Tools

Fitnessstudio-Ausrüster Clubessential kauft zu mit White & Case

©ejn

Fitness-Apps. White & Case hat Clubessential beim Kauf von Innovatise und TAC Software aus Österreich beraten: Beide steuern neue Tools für Fitnessstudio- und Wellness-Mitgliederverwaltung bei.

Clubessential Holdings ist eine Portfoliogesellschaft der Private Equity-Investoren Battery Ventures und Silver Lake Partners und ein führender Anbieter von Software as a Service (SaaS)-Lösungen für die Mitglieder- und Clubverwaltung für Fitnessstudio-Franchiseunternehmen, heißt es dazu bei der internationalen Anwaltskanzlei White & Case.

Clubessential habe mit den Akquisitionen seine internationale Präsenz auf über 7.200 Kunden und 7 Mio. Mitglieder in 17 Ländern erweitert und vertreibt seine Produkte nun unter den Marken Clubessential, ClubReady, Exerp, foreUP, Innovatise, PrestoSports und Vermont Systems.

Die Unternehmen

  • Innovatise mit Hauptsitz in Oberursel (Deutschland) hat mit MyFitApp eine integrierte Marketing-, Handels- und Hybrid-Plattform entwickelt, die mobile Marken-Apps, integrierte Mitgliedererlebnisse Selbstverwaltung, Buchung, Zahlung, Inhalt, Zugangskontrolle, Nachrichtenübermittlung und digitale Fitness umfasse.
  • TAC Software mit Hauptsitz in Hartberg (Österreich) ist ein führender Anbieter für Software zur Mitgliedschaft und Zutrittskontrolle für die Spa-, Fitness- und Thermalbadbranche.

Das Beratungsteam

Das White & Case Team unter gemeinsamer Federführung der Partner Stefan Koch und Jan Ole Eichstädt (beide Private Equity, Frankfurt) umfasste die Partner Tilman Kuhn (Antitrust, Düsseldorf) und Tim Bracksiek (Tax, Frankfurt) sowie Local Partnerin Anna Dold (Data Privacy, Frankfurt).

Auch die Associates Mathias Bogusch (IP/IT), Kai Alexander Neumann, Viviane Cismak (beide Private Equity), Alisa Preissler, Miriam Wehner (beide Tax), Justus Redeker (Employment, Compensation & Benefits), Martin Junker (IP/IT), Jana Rudt (Data Privacy, beide Berlin), Lisa Bär und Cristina Caroppo (beide Antitrust, Düsseldorf) sowie Shehnai Arora (Employment, Compensation & Benefits) und Adnan Bekdur (Private Equity, beide London) waren dabei.

 

    Weitere Meldungen:

  1. Swissport übernimmt Flughafen Düsseldorf Cargo mit Luther
  2. Hilfe für Forscher von alpha+ Stiftung und Binder Grösswang
  3. „Mit zwei Monaten Training ChatGPT haushoch überlegen“
  4. 471,5 Mio. Euro für Alpen Glasfaser: Die Berater