Open menu
Business, Personalia, Recht, Tools

Stefan Ebenberger wird Generalsekretär der ISPA

Stefan Ebenberger ©Ingrid Krammer / ISPA

Digital-Lobby. Die österreichische Internetfirmen-Vereinigung ISPA holt Stefan Ebenberger, bisher Geschäftsführer bei der Strombörse EXXA, als neuen Generalsekretär an Bord.

Mit Ebenberger werde ein Vollprofi im Bereich Regulierung und Public Affairs ernannt, heißt es dazu. In der ISPA ist eine große Anzahl sehr unterschiedlicher Unternehmen mit Internet-Affinität versammelt – von eigenständigen heimischen Internetprovidern über verschiedene Dienstleister bis zu Digitalriesen wie Google (konkret die Google Austria GmbH).

Ein wichtiges Thema der ISPA ist das bekanntlich sehr dynamische Thema der Regulierung der digitalen Welt – von den Spielregeln des Breitbandausbaus bis zur Verfolgung rechtswidriger Inhalte im Netz.

Die Statements

Stefan Ebenberger, bisher Prokurist und Mitglied der erweiterten Geschäftsführung der österreichischen Strombörse EXAA, ist seit heute, Mittwoch, neuer ISPA-Generalsekretär. „Es ist ein schöner Erfolg für die ISPA, mit Stefan Ebenberger einen Vollprofi im Bereich Regulierung und Public Affairs zu gewinnen“, so ISPA-Präsident Harald Kapper: „Mit seiner Erfahrung in der Interessenvertretung und in Führungsfunktionen wird er die ISPA mitgestalten und mit ihr dafür eintreten, dass es in Österreich auch in Zukunft freies und sicheres Internet für alle gibt.“

„Internet ist kein Luxus, sondern kritische Infrastruktur. Dafür braucht es Zugang für alle, transparente Rahmenbedingungen und vor allem fairen Wettbewerb“, wird der neue Generalsekretär Ebenberger zitiert: „Mir ist dabei vor allem wichtig, ein aktiver und verlässlicher Partner zu sein. Ob Pandemie oder Krieg, immer wieder hat sich in den letzten Jahren gezeigt: Ein gut funktionierendes, leistungsfähiges Internet ist kein Luxus, sondern ebenso kritische Infrastruktur wie Straßen, Trinkwasserversorgung oder Stromnetze.“

Dafür braucht es Zugang für alle, transparente Rahmenbedingungen und vor allem fairen Wettbewerb, heißt es weiter. Ebenberger: „Das erwarten auch unsere Mitglieder, die österreichischen Internet-Unternehmen, denen ich mich dabei als Ansprechpartner und Vertreter verpflichtet fühle. Ich freue mich, ihnen bestmögliche Unterstützung und Service zu bieten und die seit 25 Jahren höchst erfolgreiche Arbeit der ISPA weiterzuführen.“

Weitere Meldungen:

  1. United Internet AG holt sich neue Finanzierung mit Gleiss Lutz
  2. Safer Internet Day: Wettbewerb prämiert die besten Projekte
  3. Zukunft der coolen Internet-Domain „.io“ ungewiss: Briten geben Inselchen zurück
  4. IONOS Group holt sich frisches Geld mit Gleiss Lutz