Open menu
Bildung & Uni, Business, Recht, Steuer, Tools

Fachbuch: Mit Fehlzeiten richtig umgehen

Fehlzeiten ©Manz

Personal & Buchhaltung. Ob Krankenstand, Urlaub, Karenz oder Papamonat: Die richtige Behandlung von Fehlzeiten hat für den Arbeitgeber große finanzielle Bedeutung, heißt es in einer Neuerscheinung.

Ein gutes Fehlzeiten-Management ist das Kernstück jeder Personalabteilung und der richtige Umgang mit Fehlzeiten für den Arbeitgeber von immenser – auch finanzieller – Bedeutung, so Verlag Manz. Ein aktives Management von Fehl- und Abwesenheitszeiten stelle daher für Arbeitgeber unabhängig von Größe und Branche regelmäßig einen entscheidenden Faktor für eine effektive und klare Regelung der eigenen Organisation dar.

Die Neuerscheinung

Das Fachbuch „Fehl- und Abwesenheitszeiten in der betrieblichen Praxis“ will dafür das nötige Rüstzeug liefern (Stand März 2022). Behandelt werden demnach:

  • Krankenstand
  • Urlaub
  • Karenz
  • Elternteilzeit
  • Papamonat
  • Covid-19

Geboten werde ein komprimierter Überblick der wesentlichen Fehl- und Abwesenheitszeiten im Laufe eines Arbeitsverhältnisses, Praxistipps, Beispiele aus der Rechtsprechung u.a. Die Autor*innen sind Dr. Hans Georg Laimer, LL.M. (LSE), Rechtsanwalt und Partner, Rechtsanwaltsanwärterin Mag. Melina Peer und Anwalt Mag. Lukas Wieser, LL.M. (IELPO); alle bei Zeiler Floyd Zadkovich in Wien.

Weitere Meldungen:

  1. Neues Handbuch zum Nachhaltigkeitscontrolling und -reporting
  2. Schönherr berät PTC bei strategischer Übernahme der IncQuery Group
  3. Denise Runceanu ist neue Anwältin bei Kanzlei Dorda
  4. LeitnerLaw holt Anwalt Manuel Mayr als Director für Arbeitsrecht