Großbanken. Wirtschaftskanzlei Schönherr hat die Manager der Erste Group Bank AG bei der Emission von Hypothekenpfandbriefen in Höhe von 750 Mio. Euro betreut. Wolf Theiss agierte als Emittentenanwalt.
Die Hypothekenpfandbriefe wurden laut den Angaben nach österreichischem Recht und nach den Bestimmungen des neuen Pfandbriefgesetzes unter dem Covered Bonds Programme der Erste Group begeben und bei professionellen Kunden platziert. Die Schuldverschreibungen haben demnach ein AAA-Rating von Moody’s, eine Laufzeit von acht Jahren und weisen eine Stückelung von je 100.000 Euro auf. Sie sind zum Amtlichen Handel der Wiener Börse zugelassen.
Das Konsortium der Emissionsbanken umfasste Crédit Agricole Corporate and Investment Bank, Erste Group Bank AG, Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale, Nykredit Bank A/S und Scotiabank (Ireland) Designated Activity Company, die als Joint Lead Manager für die Platzierung der Schuldverschreibungen fungierten sowie Belfius Bank SA/NV als Co-Lead Manager.
Die Beratungsteams
- Das Team bei Schönherr wurde von Partner Christoph Moser geleitet und umfasste unter anderem Rechtsanwältin Angelika Fischer.
- Claus Schneider, Nikolaus Dinhof-Renezeder und Sebastian Prakljacic von der Wirtschaftskanzlei Wolf Theiss berieten die Erste Group Bank AG als Emittentenanwälte.