Gastro-Großhandel. Das Eurogast-Unternehmen Grissemann erwirbt den Standort Bludenz von der Metro-Tochter C&C (AGM). Binder Grösswang und Dorda beraten dabei.
Die Metro Cash & Carry Österreich GmbH und ihre Tochtergesellschaft C & C Abholgroßmärkte (AGM) veräußern, in Erfüllung einer kartellbehördlichen Auflage, ihren Standort Bludenz (AGM Bludenz) an Grissemann, so die Kanzlei.
Die Transaktion
Die Grissemann Gesellschaft m.b.H. mit Sitz in Zams (Tirol), geleitet von Geschäftsführer Thomas Walser und im Familienbesitz der Familie Walser, hat laut den Angaben alle 45 Mitarbeiter des Standorts in Bludenz übernommen. Der Hauptfokus von Grissemann liegt im Gastro-Großhandel für die Hotellerie, Gastronomie und Großverbraucher in Tirol und Vorarlberg. Es werden vom Standort in Zams über 2.000 Kunden aus Hotellerie und Gastronomie im Umkreis von ca. 100 km beliefert.
Grissemann ist Teil der Eurogast Österreich Gruppe: Unter der Marke „Eurogast“ treten insgesamt 10 Gastronomiegroßhändler mit 18 Standorten in ganz Österreich auf. Die Eurogast Händler seien in ihren Regionen seit vielen Generationen verankert und zum größten Teil eigenständige Familienunternehmen. Mit dem Standort in Vorarlberg schließe Eurogast eine für die Gruppe wichtige Lücke und sei somit flächendeckend in ganz Österreich vertreten.
Die Beratungsteams
- Von Seiten Binder Grösswang berieten Christian Zwick (Partner), Christoph Schober (Rechtsanwalt) und Johanna Müller (Rechtsanwaltsanwärterin) (alle M&A/Lead) sowie Johannes Barbist (Partner, Regulatory) und Alexander Kramer (Counsel, Real Estate) die Käuferin.
- Die Verkäuferin wurde von Dorda Rechtsanwälte, federführend von Christian Ritschka (Partner), rechtlich vertreten.