Open menu
Business, Finanz, Recht

Erste finanziert Geothermie-Kraftwerk, Hogan Lovells hilft

©ejn

Energiebranche. Kanzlei Hogan Lovells berät ein Geothermiekraftwerk bei der Refinanzierung: Société Générale und Erste Bank stoßen neu zu den Geldgebern dazu.

Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells hat unter der Leitung von Partnerin Carla Luh ein Geothermiekraftwerk, das zu hundert Prozent von einem britischen Infrastruktur-Investor gehalten wird, bei der Erstellung und Verhandlung der Finanzierungsdokumentation sowie Refinanzierung beraten. Für die Bereitstellung der Refinanzierungsmittel wurden zwei neue Banken hinzugezogen, nämlich Société Générale und Erste Bank, heißt es weiter.

Das Kraftwerk

Zur Stromgewinnung wird dabei aus zwei Tiefbohrungen mit jeweils mehr als vier Kilometern Tiefe Thermalwasser gefördert sowie thermische Energie für das lokale Fernwärmenetz geliefert. Durch das Projekt werden laut den Angaben jährlich etwa 20.000 Tonnen CO2-Emissionen eingespart. Hogan Lovells habe auf Darlehensnehmerseite zu allen Aspekte der Refinanzierung beraten. Kanzlei Norton Rose war begleitend für die Banken tätig, Astris Finance agierte als Financial Adviser.

Das Beratungsteam

Im Hogan Lovells-Team waren Carla Luh (Partnerin), Marco Weibrecht (Senior Associate), Kathy Chang, Tobias Ulbrich und Julian Schmidt (beide Associate; alle Infrastructure, Energy, Resources and Projects / Finance, Hamburg und Frankfurt).

Weitere Meldungen:

  1. Freshfields ernennt Leonhard Prasser und Mathias Lehner zu Counsel
  2. Deals des Tages: Neues von PHH, Willkie, Hogan Lovells und Goodwin
  3. Freshfields bespricht Geldwäsche und Finanz-Sanktionen beim Frühstück
  4. Neue Studien zu Bank-Gewinnen, hohen Mieten, günstigen Gebrauchtwagen und Rekorden bei E-Bikes