Open menu
Bildung & Uni, Business, Recht

Neues Praxishandbuch zum Sportrecht erschienen

©Facultas

Fachverlage. Das „Praxishandbuch des österreichischen Sportrechts“ widmet sich den rechtlichen Rahmenbedingungen des Sports auf österreichischer und internationaler Ebene.

Das im Verlag Facultas erschienene „Praxishandbuch des österreichischen Sportrechts“ behandelt gesellschafts-, vereins-, straf- und zivilrechtliche Fragen rund um den Sport auf rund 1.400 Seiten. Das Werk beinhaltet laut Verlag unter anderem die Themen:

  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Berater, Transferrechte
  • Schieds- und Verbandsgerichtsbarkeit
  • Besteuerung von Sportlern, Verbänden und Vereinen
  • Vermarktungsrechte von Sportlern, Vereinen und Verbänden
  • Sportvereine in einer Krise und in Insolvenz
  • Datenschutzrecht
  • Umwelt- und Veranstaltungsrecht
  • eSports, Sportwetten und Wettrecht
  • Beihilferecht sowie Wettbewerbs- und Kartellrecht

Die Herausgeber

  • Maximilian König ist Rechtsanwalt und Partner von Bitterl König Rechtsanwälte in Wien. Er fokussiere auf das streitige Sportrecht und ist auch auf Gesellschaftsrecht, M&A und Venture Capital Transaktionen spezialisiert.
  • Johannes Mitterecker ist Rechtsanwalt in Österreich und New York. Er ist spezialisiert auf Gesellschaftsrecht, M&A-Transaktionen und Umstrukturierungen in den Bereichen Private Equity, Venture Capital und Start-ups. Im Sportrecht berate er bei Sportlertransfers, Sportverbands- und Disziplinarfragen sowie Vereinsstreitigkeiten.

Weitere Meldungen:

  1. Kommentar zum Kartellgesetz in 3. Auflage erschienen
  2. Seminar Oberlaa: Neuerungen 2025 inklusive Regierungsprogramm
  3. Neues Handbuch über Prozessfinanzierung in Österreich
  4. Manz-Lesung: „Strophe von Heinrich Heine muss entfernt werden…“