Open menu
Business, M&A, Recht, Steuer, Tools

EY Law, Dorda, EY und KPMG beraten bei Eversign-Verkauf

Georg Perkowitsch ©EY / Christina Häusler

Wien/Vancouver. EY Law und EY haben die Gründer beim Verkauf des österreichischen E-Signatur-Unternehmens Eversign beraten. Käufer PDFTron aus Kanada wurde von Dorda und KPMG betreut.

PDFTron, ein kanadischer Anbieter von Dokumentenverarbeitungssoftware mit Sitz in Vancouver, hat das österreichische Unternehmen Eversign übernommen. Eversign wurde 2017 von Paul und Julian Zehetmayr gegründet und hat seinen Sitz in Wien. Das Unternehmen ist Anbieter einer cloud-basierten Software für digitale Signaturen. EY Law und EY haben auf Verkäuferseite die Stiftungen von Paul und Julian Zehetmayr beraten. Die Käuferseite wurde von Dorda und KPMG betreut.

Die Beratungsteams

  • Auf Verkäuferseite wurde das Team bei EY Law von Partner Georg Perkowitsch (M&A) geleitet und umfasste laut den Angaben der Kanzlei die Rechtsanwälte Ermano Geuer (Data Protection), Martin Hanzl (New Technology), Georg Harer (Finance), Roman Jatzko (Real Estate), David Konrath (Merger Control), Sebastian Manschiebel (Employment) und Marie Winter (M&A/New Technology) sowie die Rechtsanwaltsanwärter Denisa Boeck (M&A/Corporate) und Alexander Glaser (IP/IT).
  • Christian Massoner (Director bei EY Tax) und Kristin Resnig (Senior) berieten zu den steuerlichen Aspekten auf Verkäuferseite.

Auf Käuferseite wurde das Team bei Dorda von Rechtsanwältin Patricia Backhausen und Partner Christoph Brogyányi geleitet und umfasste die Partner Martin Brodey (M&A), Heinrich Kühnert (Competition/Antitrust), Bernhard Müller (Öffentliches Recht), Christian Ritschka (M&A), Nino Tlapak (IT/IP, Datenschutz), Counsel Andreas Seling (IT/IP), die  Rechtsanwälte Julia Haumer-Mörzinger (Immobilienrecht), Julia Haunold (Gesellschaftsrecht), Manuel Mayr (Arbeitsrecht), Stanislav Nekrasov (Steuerrecht), Magdalena Nitsche (Versicherungsrecht), Florina Thenmayer (Arbeitsrecht), die Associates Angelika Holzer (Corporate) und Mirko Marjanovic (Competition/Antitrust) sowie die Rechtsanwaltsanwärter Emina Dedic (M&A), Benjamin Kraudinger (IP/IT), Corina Kruesz (IP/IT/Data Protection), Anna Martseva (Versicherung) und Valentina Possegger (Arbeitsrecht).

Weitere Meldungen:

  1. Independent-Musikplattform Duetti holt sich frisches Geld mit DLA Piper
  2. Targobank übernimmt Oldenburgische Landesbank, Clifford Chance hilft
  3. fwp begleitet Zucchetti beim Erwerb von zadego und easybooking
  4. Kanzlei Rödl & Partner expandiert nach Kanada