Open menu
Bildung & Uni, Recht

Fachbuch: Berufsrecht der Anwälte und Notare

©Verlag Österreich

Graz. Ein neuer Praxiskommentar widmet sich Trends im Berufsrecht der Anwälte und Notare. Experten der Anwaltskammer und des Forschungszentrums der Uni Graz haben mitgewirkt.

Die Neuerscheinung „Anwaltliches und notarielles Berufsrecht“ wird vom Verlag Österreich als Pflichtlektüre für einschlägig interessierte Rechtsanwält*innen und Notar*innen positioniert: Jedenfalls soll damit das relativ junge Themenfeld für Österreich umfassend und systematisch aufbereitet werden, heißt es dazu. Behandelt werden demnach die wesentlichen Bestimmungen des Berufsrechts: RAO, DSt 1990, RAPG, RL-BA 2015, Eirag sowie Auszüge aus NO, NotAktsG, IO, EO und ReO.

Ein aktuelles Thema ist u.a. die Umsetzung der einschlägigen Geldwäsche-Schutzbestimmungen: Bei Verstößen drohen Strafen bis zu einer Million Euro und die Veröffentlichung des oder der Übeltäter*in auf der Website der Anwaltskammer, schildern die Herausgeber auf dem Verlagsblog.

Inhalte und Herausgeber

Neben der Darstellung der Rechtslage werden die höchstgerichtliche Judikatur und aktuelle Rechtsfragen unter Berücksichtigung des Berufsrechts-Änderungsgesetzes 2022 (BRÄG 2022) behandelt. Für die tägliche Praxisarbeit gibt es Tipps, Beispiele und Checklisten. Die Herausgeber*innen:

  • Univ.-Prof. Gernot Murko ist Präsident der Rechtsanwaltskammer für Kärnten, Vorsitzender des Arbeitskreises Berufsrecht des ÖRAK, Universitätsprofessor am Institut für Unternehmensrecht und Internationales Wirtschaftsrecht der Uni Graz
  • Univ.-Prof. Bettina Nunner-Krautgasser ist Leiterin des Instituts für Zivilverfahrensrecht und Insolvenzrecht der Uni Graz

Zahlreiche Autor*innen haben mitgewirkt. Erscheinungstermin des Praxiskommentars ist laut Verlag der 5.1.2023.

Weitere Meldungen:

  1. Klara Kastner ist neue Corporate-Anwältin bei Baker McKenzie
  2. Ein Aufstieg und ein Neuzugang bei FSM Rechtsanwälte
  3. Dominik Szerencsics ist jetzt Anwalt bei Kanzlei E+H
  4. Organhaftung: Settlement bei Küchenhersteller ALNO mit Gleiss Lutz