Open menu
Business, Personalia

Industrie: Neues in der Chefetage von Kremsmüller

Karl Strauß ©Kremsmüller

Steinhaus. Beim Industrieanlagenbauer Kremsmüller wechselt Geschäftsführer Karl Strauß in die Position des Aufsichtsrats-Vorsitzenden. Die Geschäftsführung bilden künftig Gregor Kremsmüller und Christoph Sandner.

Karl Strauß wechselt laut einer Aussendung nach 25 Jahren im Unternehmen Kremsmüller und 22 Jahren in der Geschäftsführung in die Position des Aufsichtsrats-Vorsitzenden. Die Geschäftsführung von Kremsmüller besteht nach dem Wechsel von Karl Strauß ab sofort aus Gregor Kremsmüller, der auch Gesellschafter ist, und Christoph Sandner. Der Aufsichtsrat besteht zudem aus Eugen Gotter, Robert Salfenauer, Franz Waldl, Herbert Luksith und Stefan Lang.

Fokus auf Energiewende

Die Kremsmüller-Gruppe beschäftigt aktuell ca. 1.600 Mitarbeiter*innen und erwirtschaftete 2021 rund 220 Mio. Euro Umsatz. Der Hauptsitz des Industrieanlagenbauers befindet sich im oberösterreichischen Steinhaus bei Wels, weitere große Standorte betreibt die Gruppe in Schwechat, Linz, Haid, Chemnitz, Leipzig und Rumänien.

In den letzten Jahren fokussiere die Kremsmüller-Gruppe vermehrt die Energiewende. Dies beinhalte unter anderem Wärmespeicher, Wärmepumpen, industrielle Abwärme und Fernwärme. Vor einem Jahr wurde die Umgründung von der Kremsmüller Industrieanlagenbau KG in die Kremsmüller Anlagenbau GmbH vollzogen.

Weitere Meldungen:

  1. Clifford Chance berät KNM beim Verkauf von Borsig an NGK
  2. AT&S macht Michael Mertin zum CEO, holt neuen Präsidenten
  3. Bei der AMAG folgt Dazza auf Ortner als Aufsichtsratsvorsitzender
  4. Neuer Geschäftsführer bei EMCO für Kurs aus Restrukturierung