Open menu
Business, Finanz, Recht, Tools

Deutsche Sparkassen erhalten neue Karte mit Görg

©ejn

Finanzbranche. Wirtschaftskanzlei Görg hat die deutsche S-Kreditpartner GmbH bei der Einführung ihres neuen Produkts „FlexiGeld“ beraten. Die Zahlungskarte bietet auch einen Kreditrahmen.

Damit berate Görg die deutsche Sparkassengruppe bei Einführung einer neuen Zahlungskarte, heißt es in einer Aussendung der Kanzlei. Konkret hat Görg die S-Kreditpartner GmbH, Ratenkreditbank und Mitglied der Sparkassen-Finanzgruppe, bei der Einführung des neuen Produkts „FlexiGeld“ beraten. Die revolvierende Kreditkarte werde Mitte 2023 in Kooperation mit ausgewählten Pilotsparkassen auf den Markt kommen.

Das technische Kreditkartenprocessing hat die S-Kreditpartner auf den europäischen Zahlungsdienstleister Nexi SpA, Mailand, Italien, ausgelagert. Das neue „FlexiGeld“ funktioniere nicht nur als Zahlungskarte, sondern biete auch einen zusätzlichen Kreditrahmen, über den die Kunden wie über einen Ratenkredit mit individuell wählbarer Rückzahlungsoption verfügen können.

Der Auftrag

Ein standortübergreifendes Görg-Team unter Federführung des Kölner Partners Matthias Terlau stand der S-Kreditpartner GmbH unter anderem bei Vorbereitung des Erlaubnisantrags bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht rechtlich zur Seite. Zudem habe das Team verschiedene Auslagerungsverträge, u. a. den umfangreichen Vertrag mit dem Kooperationspartner Nexi, einem europaweit agierenden Hightech-Unternehmen für Zahlungsdienste und -infrastrukturen, erstellt und verhandelt.

Weitere Meldungen:

  1. BlackPeak Capital investiert in serbische Kafeterija mit Schönherr
  2. Patrick Ringelmann leitet Firmenkundensparte der Bank Austria in NÖ
  3. Bosch gründet Joint Venture für Quantensensoren mit Gleiss Lutz
  4. Flughafen Wien im Pakt mit Bradford Airport Logistics: Die Helfer