Open menu
Business, Recht, Steuer, Veranstaltung

Ranking der Steuerberater startet heuer wieder neu

©ejn

Österreich. Das Rennen um den Titel der besten Steuerberaterinnen und -berater ist eröffnet: Die Presse, IFA und LexisNexis rufen 2023 erneut zu Bewerbungen – und Klienten-Mobilisierung – auf.

Österreichs Steuerberater*innen leisten mit ihrer Arbeit einen wesentlichen Beitrag für den Erfolg von Unternehmen, Freiberufler*innen und auch privaten Investor*innen, heißt es lobend in einer Aussendung der Veranstalter: Um Spitzenleistungen österreichischer Steuerfachexpert*innen zu würdigen, verleiht die IFA AG demnach auch 2023 gemeinsam mit der Tageszeitung Die Presse sowie Kooperationspartner LexisNexis den „Steuerberater*in Award“.

Motivation ist alles

Zum neunten Mal können Unternehmer*innen und Freiberufler*innen dabei die Steuerberater*innen ihres Vertrauens für das Rennen um die Trophäen nominieren. Online-Nominierungen sind laut den Veranstaltern bis einschließlich 2. April möglich. Die feierliche Preisverleihung findet im Mai in den Wiener Sofiensälen statt.

Die Preisträger*innen werden dann in verschiedenen Kategorien ermittelt. Da sind einerseits sieben Fachkategorien:

  • Umgründungen
  • Private Clients
  • Immobilien- und Bauwirtschaft
  • Kleine und mittlere Unternehmen
  • Freie Berufe
  • Internationales und Konzernsteuerrecht
  • Tourismus und Hotellerie

Nach Abschluss der Nominierungsphase werde auf Basis der Einreichungen eine Shortlist erstellt und die Gewinner*innen dann durch eine Fachjury ermittelt – mit einer Ausnahme: In der Kategorie „Allrounder Bundesland“ werden die neun Preisträger*innen ausschließlich auf Basis der Anzahl der Nominierungen ausgewählt. Es handele sich um einen reinen Publikumspreis, eine Besonderheit des „Steuerberater*in Awards“. Anders ausgedrückt: Hier kommt es besonders darauf an, die eigene Klientel zur Teilnahme zu motivieren.

Zusätzlich werden zwei Sonderpreise verliehen:

  • Die Auszeichnung für das „Lebenswerk“ soll herausragende Leistungen des gesamten beruflichen Wirkens von Steuerfachexpert*innen würdigen.
  • In Kooperation mit der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer wird zudem der „Rookie of the Year“-Award für die beste Steuerberater-Prüfung des Jahres verliehen, heißt es.

Das Statement

„Im Vorjahr wurde mit 25.649 Nominierungen ein neuer Rekord erreicht. Die enorme Beteiligung durch Unternehmer*innen und Freiberufler*innen unterstreicht höchste Wertschätzung für die Kompetenz der Steuerberater*innen und den Stellenwert des Awards. Wir freuen uns sehr darauf, heuer bereits zum neunten Mal in Folge Höchstleistungen und Einsatz der österreichischen Steuerfachexpert*innen zu ehren“, so Michael Baert, Vorstand der IFA AG.

Weitere Meldungen:

  1. Bildungsanbieter ASW startet mit neuem Außenauftritt ins Jahr 2025
  2. Rödl & Partner heuert eine kleine Armee von Hogan Lovells Polen an
  3. Recht und Finanzen bei Immobilien: Seminar am 13.1.2025
  4. Forvis Mazars macht IT-Spezialist Matthias Kranister zum Partner