Außenhandel. Der Österreichische Exportpreis 2023 wird heuer am 19. Juni in mehreren Kategorien verliehen. Die Tourismusbranche kann heuer wieder teilnehmen.
Der Exportpreis soll alljährlich heimische Unternehmen für ihr internationales Engagement auszeichnen, heißt es bei der Wirtschaftskammer Österreich: Bewertet wird die Preiswürdigkeit demnach von einer Expertenjury anhand der Exportleistungen der vergangenen Jahre. Auf die Unternehmensgröße bzw. Branche komme es dagegen nicht an. Auch Touristiker können heuer – nach zweijähriger Pause infolge der bekannten Umstände – wieder teilnehmen.
Die Regeln
Einsendeschluss ist laut WKÖ der 27.02.2023. Teilnahmeberechtigt sind Produzenten, Dienstleister und Beratungsunternehmen, die entsprechende Auslandsaktivitäten entfalten. In folgenden Kategorien ist demnach eine Teilnahme möglich:
- Gewerbe & Handwerk
- Handel
- Industrie
- Information & Consulting
- Tourismus & Freizeitwirtschaft
- Transport & Verkehr
Darüber hinaus gibt es drei Sonderpreise: „Global Ecovision Award“ (Umwelt), „Global Player Award“ (für internationale Flaggschiffe) und den „Expat Award“ für Auslandsösterreicher*innen, die sich als Leiter*in einer österreichischen Auslandsniederlassung um den österreichischen Außenhandel besonders verdient gemacht haben, so die WKÖ.