Open menu
Business, Recht, Steuer, Tools, Veranstaltung

Jahrestagung Aktienrecht: Optionsprogramme, die digitale HV und mehr

©ejn

Wien. Bei der „Jahrestagung Aktienrecht“ am 15.3.2023 geht es um Aktien-Options­pro­gramme, inter­nationale Um­wandlungen, virtuelle Haupt­ver­sammlungen, Fehler im Aufsichtsrat und mehr.

Am 15.3.2023 lädt Fachverlag Manz wieder zu seiner Jahrestagung Aktienrecht. Die (anmelde- und kostenpflichtige) Veranstaltung steht unter der Leitung von Anwalt Univ.-Prof. Georg Eckert (WU Wien) und Alexander Schopper (Vorstand des Instituts für Unternehmens- und Steuerrecht an der Universität Innsbruck).

Die Inhalte

Auf dem Programm stehen laut den Veranstaltern:

  • Mitarbeiterbeteiligungsprogramme bei der AG (Marco Steiner, Partner, Kanzlei E+H)
  • Mehrstimmrechtsaktien (Univ.-Prof. Susanne Kalss, WU Wien)
  • Grenzüberschreitende Umgründungen nach dem GesMobG (Univ.-Prof. Martin Winner, WU Wien)
  • Fehlerhafte Aufsichtsratsbeschlüsse (Andreas Baumgartner, Institut für Unternehmens- und Wirtschaftsrecht der Uni Wien)
  • Aspekte der virtuellen Hauptversammlung (Rupert Brix, Notar und Mitglied des Fachausschusses für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht der Österreichischen Notariatskammer)

Dazu gibt es einen Überblick über die aktuelle Judikatur zum Aktienrecht (Georg Eckert, Alexander Schopper) und eine abschließende Diskussionsrunde zum Thema.

    Weitere Meldungen:

  1. ChatGPT & Co: Webinar zu Anwendung & Regeln
  2. Diskussion: „Die digitale Kanzlei“ am 27. März
  3. „Besserer Schutz für Whistleblower – eine Illusion?“
  4. Rechtsthemen im Frühjahr: Verkehr, Klimakrise & Co